Die Promis und die Todsünden

Chris Lohner kommentiert auf ATV das Thema „Neid“
ATV startet heute um 21.20 Uhr "Die sieben Todsünden".

Was hat Chris Lohner mit "Neid" zu tun? Nun, zumindest eines: die neue ATV-Sendung "Die sieben Todsünden" (ab 21.20 Uhr). Darin spricht die Moderatorin nämlich über das Thema Neid. So wie auch der plastische Chirurg Rolf Bartsch, die Psychoanalytikerin Jutta Menschik-Bendele, der Sänger Waterloo, der Kabarettist Reinhard Nowak und andere.

Das Konzept der Sendereihe ist schnell erklärt: Prominente kommentieren Beiträge zu den Themen Neid (Ausstrahlung am 27. 4.), Zorn (4. 5.), Wollust (11. 5.), Trägheit (18. 5.), Völlerei (1. 6.), Hochmut (8. 6.) und Habgier (15. 6.).

Folge eins

In Folge eines werden etwa folgende Fragen besprochen: Wo verläuft die Grenze zum Abnormen, zum Krankhaften? Wie sieht es eigentlich in Österreich mit der Missgunst aus? Und: Ist Neid wirklich eine Todsünde? Sänger Waterloo sieht den Neid nicht ganz so verbittert und kann ihm sogar etwas Positives abgewinnen: "Bewirkst du nichts, dann hast du keinen Neid. Machst du was, dann hast du eben Neider."

In Folge sechs ("Hochmut") kommt übrigens auch KURIER-Autor Dieter Chmelar zu Wort. An der Seite von Ex-Domina Contessa Juliette, dem Entertainer Louie Austen, der amtierende Miss Austria, Schauspielerin Katharina Straßer, Schauspieltrainerin Astrid Roenig und Psychiater Hans Peter Bilek.

"Klartext"

Im Anschluss an "Die sieben Todsünden" (22.25 Uhr) spricht der frischgebackene ROMY-Preisträger Martin Thür heute in "Klartext" mit Gästen wie Franz Fiedler und Hermann Schützenhöfer über das "Phantom Verwaltungsreform".

Kommentare