Die Selbstsucher

at // Geschäftskontakte, Freunde, Bekannte und sich selbst suchen Menschen in der Online-Welt, die dafür prädestiniert ist. Prädestiniert dafür, diese Suchakte zu analysieren ist 123people.com. Im Rahmen einer Umfrage unter 2.000 österreichischen Online-Nutzern zeigt sich, dass 11,2 Prozent ihrem digitalen Schatten hinterher sind. Über ein Drittel suchen mehrmals pro Woche nach digitalen Spuren anderer Menschen. 25 Prozent dieser Befragten nutzen wiederum 123people.com zur Suche im beruflichen Umfeld. Und davon nutzen 87 Prozent die Personen-Suchmaschine wiederholt. atmedia.at
Digitale Nabelschau

Männer suchen regelmässiger als Frauen nach anderen Menschen. Dafür sind Frauen penibler in der Pflege der eigenen Online-Reputation. 81,2 Prozent der befragten Frauen wollen wissen, welches digitales Bild sie abgeben. 73,7 Prozent der Männer schauen sich in den virtuellen Spiegel. Und wie die von Marketagent.com durchgeführte Befragung ergab, wollen 46,3 der Österreicher 123people.com "auf jeden Fall nutzen".

Kommentare