Der Tablet-Markt wird wettbewerbsintensiv

Ein Balkendiagramm zeigt die weltweiten Marktanteile von Tablet-Betriebssystemen im dritten Quartal 2011 und 2012.
intDas iPad hat zwar schon Wettbewerb. Aber um es noch stärker als bisher zu machen, zu wenig. Microsofts Surface, Amazons Kindle Fire und Google mit dem Nexus werden künftig für Wettbewerbsdruck sorgen und dafür, dass Konsumenten Alternativen zum iPad geboten bekommen und die Wahl zwischen den Endgeräten wieder richtig schwer wird. Die Marktforscher von Strategy Analytics wissen von einer beginnenden Erosion im bisherigen Apple-Paradies. Denn die weltweite Android-Tablet-Marktdurchdringung steigt:

Wie die vorliegende Grafik zeigt, stieg der weltweit Absatz von Android-Tablets im Vergleich des dritten Quartals 2011 zum dritten Quartal 2012 theoretisch um 12,1 Prozent.

Apple's Absatz an iPads ging im selben Betrachtungszeitraum theoretisch um 7,8 Prozent zurück.

Ob Apple im Tablet-Markt jemals neben Google mit Android einem oder mehreren weiteren scharfen Mitbewerbern in die Augen blicken muss, ist aus heutiger Sicht fraglich.

Strategy Analytics konstatiert darüber hinaus, dass die Loyalität der iPhone-Besitzer in Westeuropa rückläufig ist. 2011 sagten 88 Prozent dieser Konsumenten-Gruppe, dass sie weiterhin Apple-Smartphones kaufen werden. Ein Jahr später ist dieser Wert auf 75 Prozent gesunken. In den USA sank die iPhone-Loyalität im selben Zeitraum von 93 auf 88 Prozent.

statista - Tablet-Markt - Apple vs. AndroidStrategy Analytics - iPhone-Loyalität

Kommentare