Der Inder deckt auf

Ein Mann verziert auf dem Bildschirm eines Samsung-Smartphones eine Torte mit rosa Zuckerguss.
Holzhuber Impaction macht die heimlichen Seiten des eiskalten Managers aus der aktuellen tele.ring-Kampagne zu einem Social-Media-Promotion-Inhalt.
Werbung für das Samsung Galaxy S4 und Sony Xperia Z1 Compact.
Er strickt und bäckt Torten. Inder-Hood vontele.ringweiß über diese "dunklen" Seiten des Managers Mr. Eiskalt, der derzeit in Kampagnen der Mobilfunk-Marke auftritt, Bescheid. Mit diesem Wissen zwingt Inder-Hood ihn mehr Leistung zum gleichen Preis zu bieten.
Ein Schreibtisch mit einem roten Pfeil, der auf etwas darunter zeigt.
Holzhuber Impaction übersetzt diese Kommunikationslinie in die sozialen Medien. Die Agentur macht daraus die PromotionEcht peinlich.at. Darin werden Konsumenten aufgefordert über ihre eigenen Grenzen zu gehen und zu zeigen, dass ihnen für die ausgelobten Gewinne nichts oder fast nichts zu peinlich ist. Dazu ist überEchtpeinlich.atdie Veröffentlichung von personalisierten, beschämenden Facebook-Postings auf der jeweils eigenen Pinnwand im Netzwerk-Profil notwendig. Ziel dieser Veröffentlichungen ist, so viele Clicks als möglich zu generieren. Für Postings mit peinlichem Inhalten erhalten deren Veröffentlicher für jeden generierten Click einen Gewinnspiel-Los in der Promotion. Mit diesemClick-Baitingsoll die virale Verbreitung der Promotion dynamisch verlaufen.

Credits:

Auftraggeber: T-Mobile Austria, tele.ring;

Agentur klassisch: Blink

Agentur - Social Media Promotion: Holzhuber Impaction; Projektmanagement: Vlatka Miletic; Creative Director: Martin Lingnau; Design: Benjamin Vasek; Konzept: Johannes Strehn; Text: Silvio Schild;

Programmierung: Tunnel23

Kommentare