DDMG schmiedet DOOH-Werbenetzwerk

Es gab und gibt regionalen Netzwerke mit der jeweiligen Abdeckung auf ihrer Ebene und den entsprechenden Reichweiten.
DDMG fügt nun sein eigenes Netzwerk mit jenen von Partnern wie
Electronic Partner, Digilight, AdinMotion, Publica, Trendmedia, Snapnews und Mantamedia zusammen. Das erfordert wiederum die Standardisierung und Digitalisierung des neuen Netzes und die Etablierung eines verbindlichen Qualitätsniveaus für alle eingebunden Werbeflächen. Um das gesamte Netzwerk in Form zu bringen mussten, erklärt DDMG-Geschäftsführer Horst Brunner, "unterschiedliche Sendezeiten, Formate, Preismodelle und Rabattstaffeln sowie behördliche Auflagen unter einen Hut gebracht werden".

Er verbindet mit dem Netzwerk ein vordergründiges Ziel. "Wir wollen wie im Internet Kampagnen mit Bewegtbildern und auch zeitlich begrenzte Kamapgnen im Werbenetzwerk abbilden können."
Das ist eine Kampfansage an die klassischen Außenwerbe-Unternehmen, die, gemessen an diesem Werbeflächen-Netzwerk, eine personal-intensive Affichage betreiben und mit im Schnitt vierwöchigen Aushang-Zyklen agieren.
Brunner will beispielsweise Tagesaktionen in dem Netzwerk platzieren.
Für die Bewirtschaftung des Netzes setzt DDMG das Tochterunternehmen ADMG und den Vertriebs- und Sales-Partner Goldbach Media Austria ein.
atmedia.at
Kommentare