Danke!

de, at // "In der 1,6 Millionen Einwohner zählenden Stadt hat sich in den letzten Jahren eine sehr lebhafte und umtriebige Startup-Szene entwickelt, die ... aktiv und von Beginn an auf einen globale Nutzerschaft setzt." Ungewohntes Lob aus Deutschland kommt von Netzwertig.com unter dem Titel "Von der Wiener Startup-Szene lernen".
Auffällige

Martin Weigert sieht aus der Distanz, dass "Wien sich nämlich gerade still und heimlich als mögliches Silicon Valley des deutschsprachigen Raums zu etablieren scheint". Indikatoren dafür: Platago.com, Tripwolf, 123people, play.fm, Soup.io, kununu, Tupalo.com und tunesBag. Weigert hält den "internationalen Ansatz" als Grundvoraussetzung für "Silicon Vienna".

Netzwertig.com/Von der Wiener Startup-Szene lernen

Kommentare