Dan Marks überrascht gerne

deAm 1. Mai 2010 war Dan Marks Mitglied des Vorstandes der ProSiebenSat.1 Media AG geworden. Als Nachfolger von Diversifikations-Vorstand Marcus Englert war er als Chef New Media Office gekommen, um die Weiterentwicklung und Koordination der Digital-Strategie der Sendergruppe zu managen. Jetzt hat der Brite Marks den Hut genommen. Aus persönlichen Gründen wie es dazu heißt.
Britische Frustration

ProSiebenSat.1-CEO Thomas Ebeling bedauert Marks Abgang. Ein ähnlich überraschenden Abgang hat Marks bereits bei BT Vision, dem IPTV-Service von British Telecom im Vorjahr hingelegt.

Dort gab er als CEO auf, da er, wie kolportiert wird, "frustriert wegen der Dominanz von BSkyB im britischen Fussball-TV-Markt war und wegen der mangelnden Regulierungswilligkeit von Sky durch die Ofcom". Und Marks war im Vorjahr auch noch wegen der schleppenden Umsetzung des Project Canvas, einem IPTV-Joint-Venture von British Telecom, BBC und ITV frustriert.

Ob die Rückverweisung des ProSieben-RTL-Joint-Ventures für eine offene Online-TV-Plattform an die Wettbewerbsbehörden in Deutschland und Österreich und eine mögliche langwierige Prüfung für Marks Abgang mitentscheidend war, ist nur zu vermuten.

atmedia.at

Mehr: ProSiebenSat.1 Media AGITVT.com/Marks Frustration

Kommentare