Corona simst

Ein lächelnder Mann im Anzug steht vor einer weißen Wand mit dem Schriftzug „NATU“.
atCorona geht auf seine Zielgruppe mittels zweier Promotions zu. Die eine läuft in der Gastronomie, die andere im Handel. Beide laufen mit SMS-Integration ab. In der Gastronomie wird der Promotion- und Teilnahme-Mechanismus über eine Bestellung, die mit einem Los sowie einem Gewinncode quittiert wird, in Gang gesetzt. Der Code wird per SMS zu einem eventuellen Gewinn gemacht. Im Handel wird die Gewinnspiel-Promotion-Teilnahme on-pack also auf der Flasche initiiert.

Für die Abwicklung der SMS-Kommunikation der Promotion ist IQ mobile verantwortlich.

Der Auftraggeber, Kattus Vertrieb, bevorzugt SMS aufgrund der Verbreitetheit und der Einfachheit in der Nutzung für diese Promotions. Philipp Gattermayer, Geschäftsführer des Unternehmens, begründet diese Einsatzform damit, dass "mobile Promotions bei unseren Kunden sehr gut ankommen und eine großartige Maßnahme zur Kundenpflege sind".

Ein Eimer mit Eis und sechs Flaschen Corona Extra, einige mit Limetten garniert.
ORF Enterprise

Kommentare