Connexity übernimmt PriceGrabber

Connexity übernimmt PriceGrabber
Connexity wächst durch die Übernahme von PriceGrabber zu einem globalen Riesen für Produktlistings und Lead-Generierung heran.

Der US-Marketing-Dienstleister Connexity übernimmt das E-Commerce-Netzwerk PriceGrabber zu einem nicht eruierbaren Preis. Durch den Zusammenschluß entsteht eine Marketing-Plattform, die nach Google als weltweit zweitgrößte Produktlistings- und Leadgenerierungsplattform verstanden werden kann. Deren Kern-Aufgabe dreht sich um qualifizierte Shopping-Leads und Konsumenten mit virulenten Kaufabsichten. Miteinander sind die Unternehmen derzeit in Lage, über ihre Shopping-Leads Online-Händlern und digital vertreibenden Marken, einen, wie beziffert wird, Jahresumsatz von "zwei Milliarden US-Dollar" zu lukrieren. Die gemeinsame Zukunft dreht sich um eine "leistungsstarke Handels-Marketingplattform". Die auch eine Alternative zu Google seine soll.

Connexity peilt die Vereinfachung des Marketings für Online-Händler an. Sie sollen über einen einzigen Kanal an kaufbereite Konsumenten herantreten. Connexity übernimmt die Kundengewinnung und -bindung und verspricht Händler und Marken eine Vereinfachung ihres Marketings. Nach der Übernahme von PriceGrabber wird Connexity über ein doppelt so großes Produktlistings- und Leadgenerierungsnetzwerk verfügen wie es von Amazon oder eBay angeboten wird.

Der Marketing-Dienstleister firmierte bis September 2014 als Shopzilla. Im Februar 2014 übernahm Shopzilla den Programmatic Media Buying-Anbieter Connexity. Mit der Absicht seine Spannweite im Marketing-Dienstleistungsmarkt zu vergrößeren, erfolgt die zuvor angesprochene Umfirmierung.

Kommentare