Chronext holt frisches Kapital

Chronext will die Marktposition in der Marktregion Deutschland, Österreich und Schweiz sowie in Großbritannien ausbauen. Dazu sind, unter anderem, Investitionen in Marketing, IT und Kundenservice notwendig. Die Mittel, die für die Wachstumsziele des 2013 gegründeten Startups dafür notwendig sind, wurden nun in einer neuen Finanzierungsrunde - Series B - aufgebracht.
Das Board um die beiden Chronext-Gründer Philipp Man und Ludwig Wurlitzer schloß mit einem Konsortium aus Wagniskapital-Gebern eine neue Kapitalisierungsrunde ab, die dem Startup 5,3 Millionen US-Dollar einbrachte. Die neuen, am Unternehmen Beteiligten sind von den USA, von London und in Deutschland tätige Investoren. Das sind Partech Ventures, InVenture Partners, MGO Digital Ventures, Altus Capital und Playfair Capital. Diese Finanzierungsrunde wurde von den bisherigen Investoren Capnamic Ventures, der NRW.Bank sowie verschiedenen Business Angels begleitet.
Im Herbst 2014 brachte Chronext eine Series-A-Finanzierung unter Dach und Fach. Damals stieg JamJar Investments - der Venture Capital Fund der drei Innocent-Smoothie-Gründer Richard Reed, Jon Wright und Adam Balon - in das Startup ein, um dessen Wachstum am britischen Markt mitzufinanzieren.
Kommentare