"Café Puls" feiert zehnjähriges Jubiläum

Das Frühstücksfernsehen, das seit 2005 auf Puls4, ProSieben und Sat.1 von 6 bis 10 Uhr ausgestrahlt wird, hält bei einem Marktanteil von 25 Prozent und ist die am längsten bestehende Sendung im österreichischen Privatfernsehen.
Anlässlich der Geburtstagswoche werden heimische Bands im Studio erwartet, die dann Geschenke in Form von Live-Auftritten mitbringen. Zuseher haben die Möglichkeit, das Geschehen vor Ort mitzuerleben. Sehen werden sie dann nicht nur Ausschnitte aus den allerersten "Café Puls"-Sendungen, sondern auch die Hoppalas der letzten Jahre. Ob man dabei auch erfahren wird, was die Moderatoren machen, damit sie um 6 Uhr morgens bereits so gut gelaunt sind, weiß man nicht. Klar ist aber, dass es am Freitag ein Zusammentreffen aller sechs "Café Puls"-Moderatoren gibt: Bianca Schwarzjirg und Florian Danner sowie Johanna Setzer und Andreas Seidl, Wetterfee Verena Schneider und News-Anchor Werner Sejka führen gemeinsam durch den Vormittag. Am Freitag sind dann auch der Rapper Cro und Wolke-4-Sänger Philipp Dittberner zu Gast. Wer es eher tierisch mag, kann über das neue Sender-Maskottchen abstimmen: "Café Puls" übernimmt die Patenschaft für ein Tier aus Schönbrunn. Zur Auswahl steht etwa eine Baby-Robbe. Tiere sind eben ein Quotenbringer – auch zur Frühstückszeit.
Kommentare