Buchholz verlässt Gruner+Jahr

Eine Frau mit blonden, schulterlangen Haaren und einem schwarzen Rollkragenpullover vor grauem Hintergrund.
deDer sich mit der Vorstandsmandat-Niederlegung abzeichnende Abgang von Bernd Buchholz bei Gruner+Jahr ist Gewissheit geworden. Der Aufsichtsrat und Buchholz trennen sich "in gegenseitigem Einvernehmen". Gleichzeitigt beruft das Kontroll-Gremium Julia Jäkel in den Vorstand des Zeitschriften-Konzerns. Sie führt Gruner+Jahr Seite an Seite mit Torsten-Jörn Klein und Achim Twardy.

Jäkel war bislang Verlagsgeschäftsführerin der Gruppe G+J Life und verantwortet künftig das Zeitschriften- und Digitalgeschäft von Gruner+Jahr in Deutschland.

Klein bleibt wie bisher für das Auslandsgeschäft verantwortlich. Der für Finanzen, Druck und Beteiligungen verantwortliche Twardy bekommt seine Agenden um den Bereich Operations erweitert.

Damit sind Buchholz Verantwortungsbereiche aufgeteilt. Und der Aufsichtsrat lässt auf diese Weise die CEO-Funktion unbesetzt.

Thomas Rabe, Aufsichtsrat-Vorsitzender von Gruner+Jahr, kommentiert diese Entscheidungen so: "Mit dieser neuen Struktur ist das Unternehmen bestens aufgestellt, um seine starke Position im europäischen und internationalen Mediengeschäft auszubauen. "

Ein Porträt eines Mannes in einem dunklen Anzug mit roter Krawatte.
Bernd Buchholz, Vorstandsvorsitzender Gruner + Jahr (c: guj)

Kommentare