Bridgestone startet in den Ski-Weltcup

Ein Skirennläufer verlässt den Startbereich mit Sponsorenlogos wie Audi und Bridgestone.
Die Reifen-Marke Bridgestone geht in Sölden in die nächste Ski-Weltcup-Saison als Sponsor der Rennserie.

Bridgestone geht mit dem Ski-Alpin-Weltcup-Auftakt in Sölden am kommenden Wochenende in die fünfte Rennsaison als Sponsor. Die Marke begleitet die Wintersport-Athletinnen und -Athleten über 38 Wettbewerbe und bei nahezu allen europäischen Rennen entlang der Pisten, um autofahrende Konsumenten vor den TV-Geräten zu erreichen. Der Wintersport-Kommunikationsauftritt fällt auch mit der hierzulande beginnenden Winterreifen-Pflicht zusammen. Daher zielt dieses Sponsoring auf die Reifenwechsel-Phase ab. Und will auf die Bedeutung von "maximaler Fahrsicherheit" erinnern. Wobei es hier nicht ausschließlich um die Winter-Fahrsaison sondern um eine ganzjähriges Verkehrssicherheitsthema geht.

"Die Herausforderungen beim Autofahren im Winter ähneln denen im alpinen Skisport ungemein. In beiden Fällen sind Kontrolle, Balance, Sicherheit und Halt erforderlich", kommentiert Jake Ronsholt, Managing Director Consumer Business Unit von Bridgestone Europe, den Markenauftritt mittels Metapher. Diese Sponsoring-Präsenz seit Teil einer europäischen Kampagne, die das Ziel hat, die "Gesellschaft für die Wichtigkeit von Winterreifen zu sensibilisieren", informiert Ronsholt.

Eine Skipiste mit Werbebanden von Bridgestone im verschneiten Gelände.
Die Bridgestone-Weltcup-Kommunikation erfolgt per TV-Spot und per in die Rennen eingebetteter Logo-Präsenz. Die Marke wird auf Starthäuschen, -nummern, Torfahnen, Trikots, Anzeigen- und Seitentafeln entlang der Pisten und in den Ziel-Einläufen zu sehen sein. Diese Platzierungen erfolgen innerhalb der Verläufe von Kamera-Perspektiven, um adäquate TV-Sichtbarkeit und damit Zielgruppen-Erreichbarkeit zu generieren.

Bridgestone ist darüber hinaus auch im Einzel-Sponsoring aktiv. Der Markenbotschafter ist der deutsche Rennläufer Fritz Dopfer, der in diesem Weltcup-Winter im Slalom und Riesenslalom den Wettbewerbs- und Erfolgsdruck auf Marcel Hirscher erhöhen will.

Kommentare