Breitband-Durchdringung in Österreich

Eine Collage aus digitalen Elementen wie Flugzeug, Filmstreifen und Icons auf blauem Hintergrund.
at, de, chDie UN Broadband Commission veröffentlichte ihren Jahresbericht zum Status der weltweiten Breitband-Durchdringung und weist darin Länder-Daten aus. Demnach waren in Österreich 2012 25,2 Festnetz-Breitband- und mit 55,5 Mobil-Breitband-Anschlüssen pro hundert Einwohnern ausgestattet. Weiters wird Österreich mit einer Internet-Durchdringung von 81 Prozent geführt.

Im internationalen Vergleich nimmt Österreich punkto Festnetz-Breitband den 28. und mit der Mobile-Breitband-Penetration den 23 Platz ein. In dem letztgenannten Segment ist der Markt seinen beiden Nachbarn Schweiz und Deutschland, die 41,4 und 41,0 mobile Breitbandanschlüsse pro 100 Einwohner aufweisen, weit voraus. Beide Nachbarn werden von der UN Broadband Commission auf den Plätzen 39 und 40 geführt. Hierin reflektiert sich der intensive und langjährige Wettbewerb im Mobilfunk-Markt.

Ein konträres Bild liefert dagegen die Festnetz-Breitband-Situation. Hier liegt die Schweiz mit 41,9 Anschlüssen pro 100 Einwohner im weltweiten Ranking an erster Stelle. Deutschland kommt 34,0 Anschlüssen auf den neunten Platz.

UN Broadband Commission - Jahresbericht 2013

Kommentare