Braumeister, die ihre Biere nicht erkennen

de, at // Neuromarketing ist im Augenblick so etwas wie die "Shooting-Theory" im Marketing. Die Hirnforschung und bildgebende Verfahren veranschaulichen Reaktionen auf Produkte und Marken in Gehirnarealen. Neuromarketing kann erklären wie Auswahl- und Kaufentscheidungsprozesse im Menschen laufen. An der Vorhersage welche Wahl der Konsumente dann getroffen hat, scheitert auch das Neuromarketing. "Die Hirnforschung kann erklären, weshalb Frauen fünf Mal mehr Geschenke kaufen als Männer. Aber was sie dann letztendlich auswählen, das wissen wir auch nicht", erklärt der Neuromarketing-Experte Hans Georg Häusel. Vorarlberger Nachrichten, Seite E10

Kommentare