Bombendrohung: "Germany's Next Topmodel"-Finale abgebrochen

Polizei vor der SAP-Arena in Mannheim.
Polizei fand keine Bombe, von anonymer Anruferin fehlt noch jede Spur. ProSieben wiederholt die Show am 28. Mai.

Nach dem Abbruch der ProSieben-Show " Germany's next Topmodel" wegen einer Bombendrohung will die Polizei nach der anonymen Anruferin suchen. Die Ermittlungen würden am Freitag auf Hochtouren laufen, sagte ein Sprecher der Mannheimer Polizei am Morgen. Bisher fehle den Beamten noch jede Spur. "Alle sind jetzt erst mal wohlverdient in ihren Betten."

Zuvor hatten mehr als 100 Einsatzkräfte die Durchsuchung der SAP-Arena abgeschlossen, ohne etwas Verdächtiges zu finden.

Zur Genese des Abends: Um 20.15 Uhr war das Finale der Casting-Show " Germany's Next Topmodel" ohne Probleme gestartet. ProSieben zeigte nach einer Werbeeinschaltung aber plötzlich einen Film, anstatt das Finale zu senden. Um 21.40 Uhr wurde die Live-Sendung ohne Begründung unterbrochen. Von "technischen Problemen" war nach einigen Minuten im Lauftext am Bildschirm zu lesen.

Bombendrohung: "Germany's Next Topmodel"-Finale abgebrochen
Der wahre Grund war zuerst über Social Media Plattformen zu erfahren: Die SAP-Arena in Mannheim wurde wegen einer Bombendrohung evakuiert. Jury, Publikum, Models, alle mussten aus der Halle. "Ich hab jetzt nur das Nötigste mitgenommen und bin los. Es ist gruselig", so die Vorjahrsgewinnerin Stefanie Giesinger über Snapchat. 8000 Besucher waren in der Arena.

Unbekannter droht Klum

Laut Informationen der Bild Zeitung soll sich ein Mann während der Werbepause Heidi Klum genähert und mit einer Bombe gedroht haben. Er wurde festgenommen. Auch Klums älteste Tochter Leni war im Publikum.

Angeblich hat Juror Wolfgang Joop nach der Räumung einen leichten Schwächeanfall erlitten.

Die Juroren verlassen die Halle

Veranstalter veranlasste Räumung

Laut Twittermeldungen von Gästen suchten Spürhunde die Arena nach Sprengstoff ab. Erst danach wurde klar: die Hallenräumung wurde vom Veranstalter, nicht aber von der Polizei veranlasst.

Polizeihauptkommissar Michael Klump: „Gegen 21 Uhr hat eine Frau bei ProSieben angerufen. Sie hat damit gedroht, dass während der Live Übertragung des GNTM-Finales eine Bombe hochgeht. Der Veranstalter hat sich selbstständig, ohne Einschaltung der Polizei entschlossen, die Sendung zu unterbrechen und die Halle räumen zu lassen. Erst wenig später sind unsere Kollegen vom Veranstalter informiert worden. (...). Bislang ist kein sprengstoffverdächtiger Gegenstand gefunden worden.“

ProSieben erklärte mehr als 30 Minuten nach dem Abbruch um 22.15 Uhr:

Bild-Reporter, die vor Ort sind, twittern:

Einige Gäste beschwichtigten aber schnell

Neuer Anlauf am 28. Mai

Nach der Verwirrung war am Donnerstagabend noch nicht klar, wie und wann ProSieben nun die Gewinnerin der zehnten Staffel bekannt geben will und ob es überhaupt zu einer Wiederholung der Show kommen würde. Prosieben wolle in Abstimmung mit der Jury entscheiden, hieß es zunächst via Twitter. Am Freitagvormittag dann die Aufklärung: Am 28. Mai soll es eine Neu-Auflage des Finales geben.

Kommentare