Big Bing

int// Microsoft startet seine Werbekampagne für Bing mit dem 60-Sekunden-TV-Spot "Manifesto". Darin zeigt Microsoft die Auswirkungen der Wirtschaftskrise: ratlose Börsemakler, Arbeitslose und leer stehende Häuser. Bing tritt, positioniert als die "Decision Engine", auf, um die dunklen Zeiten von "Search Overloads" zu beenden. atmedia.at - weiter zum Bing-Manifesto
Bing Manifesto

Fröhliche Welle

Die Werbekampagne startete gestern im US-Fernsehen und im Internet. Berichte, dass das Unternehmen 100 Millionen US-Dollar in die Vermarktung investiert, bestätigt die Managerin des Online-Marketings, Danielle Tiedt, nicht. Sie hält jedoch fest: "Wir geben so viel Geld aus, dass die Menschen von uns gehört haben werden." Der erste TV-Spot läuft zwei Wochen. Die Spots der zweiten Welle werden fröhlicher als der erste, so Tiedt.
Online wird Bing zuerst auf MSN.com danach auch auf Facebook und Twitter. Für die Online-Kampagne ist Razorfish verantwortlich. Die TV-Spots kommen von JWT Nordamerika.

CNET NewsInformation WeekAdAge

Kommentare