Bertelsmann steigert Ertragsniveau

© Thomas Rabe, Vorstandsvorsitzend der Bertelsmann SE & Co. KGaA: "In den vergangenen Wochen stärkten wir mit der Komplettübernahme von BMG und der Akquisition des Finanzdienstleisters Gothia gleich zwei Wachstumsplattformen." (c: bertelsmann)
deBertelsmann schließt das erste Quartal 2013 mit einem Gewinn von 207 Millionen Euro ab. Im Vergleichsquartal 2012 steht ein Gewinn von 145 Millionen gegenüber. Das ist eine Zuwachs von 45 Prozent. Der Medienkonzern kann für diesen Berichtszeitraum sowohl auf Operating EBIT- wie auch auf EBIT-Niveau deutliche Ergebnisverbesserungen in Relation zum Vorjahr erzielen. Der Konzern-Umsatz aus fortgeführten Aktivitäten liegt marginal unter jenem aus dem ersten Quartal 2012 und auf einem stabilen Niveau von 3,6 Milliarden Euro.
Diese Entwicklung basiert auf, wie der Konzern kommentiert, "erhöhter Profitabilität nahezu aller Kerngeschäfte" und einem "Gewinn aus der Ende März vollzogenen Komplettübernahme des Musikrechte-Unternehmens
BMG".
Thomas Rabe, Vorstandsvorsitzender von
Bertelsmann, nennt die Ertragsergebnisse "Höchstwerte" und avisiert, dass der Konzern 2013 "insgesamt deutlich wachsen wird".
Kommentare