Bannertod, Verticals und die Mobile-Explosion

Der Banner, also das Format 468x60, ist nicht tot und führt ein unauffälliges Display-Leben. Im vorliegende Report wird ihm ein Rückgang des Marktanteils an den weltweiten AdImpressions von drei Prozent attestiert.
80 Prozent aller von Google registrierten AdImpressions machen wiederum die, als "drei Musketiere" bezeichneten Formate Medium Rectangle, Leaderboard und Skyscraper aus.
Bei den Werbeträgern erwiesen sich - der Report liefert eine Betrachtung des Jahres 2011 - Verticals der Kategorien Shopping, Sport sowie Auto & Fahrzeuge als schnellwachsend.
Google erhob für 15 von 25 Publishern dieser Werbeträger zweistellige Wachstumsraten.

Die Mobile-Nutzung wird in dem Report als "explodierend" beschrieben. Die Mobile WebImpressions wuchsen vom dritten auf das vierte Quartal 2011 "um 250 Prozent". Und die Video-AdImpressions stiegen im selben Zeitraum "um nahezu 70 Prozent".

Auf welchen Daten beruhen die Ergebnisse von Display Business Trends: Publishers Edition? Auf DoubelClick for Publishers und dem
Google AdSense Network.
Und wie umfassend sind die analysierten Daten? Laut
Google wurden Publisher AdImpressions aus 235 von insgesamt 245 Märkten und Regionen in diesen Report destilliert.
"Sie sind erst der Beginn und bestenfalls ein Schnappschuss von den Entwicklungen einer sich ständig verändernden globalen Display-Industrie", räumt
Jonathan Bellack, Director Product Management Display Advertising bei
Google ein.
Kommentare