Auto-Lifestyle-Magazin für Frauen

Ein gelber Fiat 500 parkt vor einer Steinmauer.
dePR, Hubraum, Newtonmeter, Motorisierung sind nicht die vordringlichsten Interessen, die Frauen an Autos haben. Axel Springer wagt mit dem Online-Lifestyle-Magazin Car.A.Mia. die Probe aufs Exempel und nähert sich dem Verhältnis von Frauen zu Autos an. Bettina Loesch, Produktmanagerin des Magazins, beschreibt diese Beziehung als eine emotionale und zwar so: "Autos sind für Frauen mehr als nur ein Fortbewegungsmittel. Wir wollen in ihnen lachen und singen, telefonieren und die Welt sehen.

Wir wollen zu Parties fahren und roten Ampeln knutschen. Ein Auto soll uns das Leben ein bisschen schöner machen."

Das Medienkonzept hinter Car.A.Mia. dreht sich um die Verknüpfung klassischer Auto-Themen wie Modell-Präsentationen, -Tests und -Empfehlungen mit Lebenswelt-Inhalten aus den Bereichen Reisen, Accessoires oder People. Das Design will mit Farbgebung, Typografie, Strukturierung sowie der Bild-Text-Relation den Beziehung zur Zielgruppe herstellen und festigen.

Car.A.Mia - Frauen fahren

Kommentare