Aus für Wallstreet Journal Deutschland

Eine Nahaufnahme von Duracell-Batterien vor dem Hintergrund einer Webseite des Wall Street Journal.
Die Online-Wirtschaftszeitung wird am 19. Dezember zum letzten Mal aktualisiert.

Die erst Anfang 2012 gestartete Online-Wirtschaftszeitung Wall Street Journal Deutschland wird Ende des Jahres eingestellt. Das meldet der Mediendienst Newsroom.de.

Während wsj.de vor allem für seine frische Berichterstattung gelobt wurde, konnte sich das kostenpflichtige Angebot bei den Nutzern und im Werbemarkt nicht durchsetzen.

Neben dem deutschsprachigen Angebot wird unter anderem auch das türkischsprachige Angebot Wall Street Journal Türkiye eingestellt.

Grund dafür ist, dass beide Angebote nicht zum Kerngeschäft zählten, wie William Lewis, Chef des amerikanischen Medienkonzerns Dow Jones, in einer Memo an die Belegschaft erklärte.

Am Donnerstag teilte Chefredakteur Ralf Drescher im morgendlichen Newsletter mit, dass das WSJ Deutschland am 19. Dezember zum letzten Mal aktualisiert werden wird. "In der Redaktion herrscht Trauer. Wir haben in den vergangenen fast drei Jahren mit großer Leidenschaft dafür gearbeitet, Ihnen spannende Wirtschafts-Nachrichten aus aller Welt zu liefern und WSJ.de als Marke in Deutschland zu etablieren. Ich gebe Ihnen mein Wort, dass wir diese Leidenschaft in den nächsten Wochen nicht ablegen werden. Es gibt noch genug Geschichten, die es wert sind, auch auf Deutsch erzählt zu werden. Sie sind herzlich eingeladen, diese bis zum 19. Dezember bei uns zu lesen."

Kommentare