ATV rüstet für den Herbst

Zwei Frauen stehen nebeneinander und lächeln in die Kamera.
Ina Bauer stellt Sales Team bei ATV neu auf. Eine Image-Kampagne soll dem Sender weiteren Schub bringen.

ATV nimmt für den Herbst Geld in Hand. "Wir werden erstmals seit Jahren mit einer Image-Kampagne auf ATV, aber auch auf die Gattung Fernsehen aufmerksam machen", erzählt Ina Bauer, Director of Sales, Marketing & New Media bei ATV, im atmedia.at-Gespräch. Inhaltlich hält sie sich noch bedeckt. Es gebe aber Themen, mit denen ATV punkten könne. "ATV steht für österreichweite Relevanz, regionalen Content und für eine spürbare Leidenschaft fürs TV-Machen. Das haben wir, meine ich, sehr schön und emotional eingefangen."

Über die eigenen Sender hinaus soll mit der Kampagne das Bewusstsein für Fernsehen bei Kunden, Agenturen aber auch Konsumenten gestärkt werden. "Wir sind der Meinung, dass Fernsehen lebt, dass die damit verbundene Lagerfeuer-Mentalität noch sehr lebendig ist und dass es auch am Second Screen auf Inhalte ankommt." Womit sich der Kreis zu den ATV-Stärken schließt. "ATV ist nach dem ORF der größte Auftraggeber der heimischen Produktionslandschaft. Unsere Eigenproduktionen machen uns unverwechselbar - ob im linearen oder nonlineren Fernsehen. Und wir können zudem etwas vorweisen, was nicht viele können: Von ATV entwickelte Formate und Sendungsideen werden exportiert und laufen mittlerweile in vielen anderen TV-Märkten."

Zwei Frauen posieren selbstbewusst mit Blazer vor einem weißen Hintergrund.
Doppelte Frauen-Power bei ATV: Ina Bauer, Director of Sales, Marketing und New Media, bestellt Julia Loibner zur neuen Leiterin der Kundenberatung bei ATV
Image ist das Eine, verkaufen das Andere, weiß Bauer. Und hier tut jede Unterstützung gut. "Ich freue mich sehr, dass Julia Loibner Vollzeit zum Sender zurückgekehrt ist und nun die Leitung der Kundenberatung übernommen hat. Sie kennt den Sender bestens, weiß, was möglich ist und überzeugt mit einem hohen Maß an Know-How und Professionalität. Bei ATV ist nun doppelte Frauen-Power am Werk." Dazu wird das Sales-Team noch personell verstärkt. "Wir sind damit für die kommenden Gespräche mit Agenturen und Kunden sehr gut aufgestellt."

Das ist auch notwendig, denn das Geschäft ist hart. "Auch wenn es in der derzeitigen Marktlage nicht einfach ist, konnten und können wir mit den Agenturen auf Augenhöhe sprechen und zusammenarbeiten. Hier kommt uns die Wendigkeit der Sender-Gruppe, die Flexibilität und das Service gegenüber den Kunden, aber auch die Kreativität der Sendungsmacher zugute."

Das Stichwort dazu lautet Brand Entertainment. Für diesen gesamten Bereich konstatiert Bauer eine starke Nachfrage. "Wir konnten erst jüngst mit Coca Cola und der Mediacom zwei große Kooperationen umsetzen." So wurde in der von Andreas Moravec präsentierten Sendung "Wir sind Song Contest" und unter seiner Einbeziehung das 100-jährige Bestehen der Coca-Cola-Kontur-Flasche begangen. "Erfrischende Unterhaltung, erfrischende News - das war eine sympathische und witzige Form des Presentings."

Ein kleiner Junge isst ein Stück Wassermelone.
Lieblingsküsse suchten Coca Cola und ATV anlässlich des World Kiss Days
Aus Anlass desWorld Kiss Dayswurden wiederum vom Publikum eingesandte Lieblings-Kuss-Szenen in die Werbetrenner gepackt. Zudem wurden Spots in eine L-Maske in Form einer sich leerenden Cola-Flasche gepackt sowie ein ganzer TV-Abend mit romantischen Filmen bestückt. "Das zeigt beispielhaft, was wir, auch im Zusammenspiel mit unserem Head of Creation Martin Härtlein, leisten können. Die wichtigste Prämisse für uns dabei ist - es muss der Zielsetzung des Kunden entsprechen und gleichzeitig das Publikum unterhalten", erklärt Ina Bauer. Eine nächste aufwendige Zusammenarbeit, diesmal mit DOHR Film, steht bereits ins Haus. Hier werden Protagonisten der ATV-Eigenproduktion "Teenager werden Mütter" zwecks Promotion von "Maze Runner 2" ins Kino gehen ...

Das Spektrum der im Vorjahr breiter aufgestellten ATV-Kreativ-Unit Brand Entertainment reicht im Grunde von der Logo-Einblendung, über Themensetting bei Beiträgen bis zur großen Produktion, der gemeinsam entwickelten Sendung. On Air sind unter anderem bereits die Wohnsendung "Bei mir zuhause", die nun schon in die sechste Staffel geht, sowie das Tier-Magazin "Hund & Katz", das in eine achte Staffel gehen könnte. "Das zeigt, dass diese Sendungen sowohl beim Publikum als auch für den Kunden funktionieren. Klar ist dabei auch, dass die redaktionelle Hoheit beim Sender liegt", erläutert Bauer. Das gelte im Übrigen auch, wenn sich ATV-Reportagen Kunden-Themen widmen. „Ziel einer solchen Kooperation ist es, die Inhalte informativ und unterhaltsam aufzubereiten und für Kunden wie Seher einen Mehrwert zu schaffen.“

Ein Mann sitzt vor einem Hot Rod und liest die „Auto Revue“ mit dem neuen A4 auf dem Cover.
autorevue.tv-Co-Produzent und Präsentator Christian Clerici liest sich schon mal ein
Wo dies geklappt hat, ist autorevue.tv – einer Kooperation zwischen ATV und dem autorevue-Magazin. Das von Christian Clerici produzierte und moderierte Magazin startet am 23. Oktober und läuft dann immer freitags im Vorabend. Bauer: "Die Zuseher dürfen sich auf eine unterhaltsame Sendung freuen und die Branche Auto und Mobilität auf attraktive Werbemöglichkeiten."

Crossmedialität in ganz anderer Form bringt die Zusammenarbeit von EPA Media und ATV, nämlich Plakat und TV. "Zielgruppe waren und sind regionale Kunden, die keine Agentur im Hintergrund haben und deshalb schwer Zugang zu crossmedialen Kampagnen finden." In der Kombi EPA und ATV dürften sie diesen gefunden haben. "Es gibt sehr viel Nachfrage und Interesse. Seit Mai gab es sechs Kunden-Umsetzungen und bereits auch Doppelbuchungen. Da haben wir wohl ein Kunden-Bedürfnis erkannt", schließt Bauer.

Kommentare