Hellseher, die die Zukunft nicht sehen

Eigentlich steht der Sender Astro TV ja für so etwas wie Wahrsagerei - zumindest wenn der Anrufer fünf Euro in der Minute zahlt. Geht es um die eigene Zukunft, scheinen die Damen und Herren des "Lebensberatungs"-Senders allerdings keinen allzu großen Weitblick zu haben. Weder das schwingende Pendel, die gelegten Tarot-Karten noch der Tratsch mit den Engeln haben Astro TV vor der Berliner Protestgruppe "Peng Collective" gewarnt, geschweige denn geschützt, berichtet unter anderem stern.de.
Der Gruppe war es gelungen, ihren "Esoterik-Clown" Pjotr Wasabi in die Live-Sendung "Besser leben - Zeit für mich" am Donnerstagnachmittag einzuschleusen. Beim Gespräch mit Moderator Jens Garling philosophierte Wasabi zuerst in bester Astro-TV-Manier von dunklen Ecken und hellen Plätzen, bevor er Garling zu einem Experiment bat.
Um für eine "bessere Verknüpfung der beiden Gehirnhälften" zu sorgen, wollte der "Esoterik-Clown" ein Ei über Garlings Kopf zerschlagen. Kaum rann Dotter und Eiweiß über die Haarpracht des Moderators, wandte sich Wasabi an die Kamera und sagte: "Wir finden, Astro TV sollte die Sendelizenz entzogen werden, denn das, was hier stattfindet, ist Betrug." Ebenfalls gab es noch einen Hinweis auf die Internetseite astrotv.rip, auf der weitere Informationen zum Protest zu finden sind.
Laut stern.de hatte sich Astro TV in gewisser Weise selbst ein Ei gelegt. Dem Bericht nach hatten die Verantwortlichen für die Sendung einen Esoterik-Clown gesucht und selbst bei einem Clown des Kollektivs angefragt. Dieser ließ sich nicht zweimal bitten, erstellte eine falsche Website für Pjotr Wasabi und verwies die Menschen vom Sender an seinen spirituellen Kollegen, die ihn tatsächlich einluden.
Adviqo AG, die Firma hinter Astro TV, hatte damit alles andere als eine Freude und schickte sofort eine Unterlassungserklärung, die die Verbreitung des Sendematerials verbietet. Darüber hinaus erfülle der Vorgang den des Hausfriedensbruchs und der Sachbeschädigung. Dem "Peng Collective" ist dies bisher egal, sie twittern munter weiter.
So schnell wird Astro TV aber wohl nicht von der Bildfläche verschwinden, laut stern.de hat der Sender noch bis 2018 eine Sendelizenz der Landesmedienanstalt Berlin-Brandenburg. Laut der Seite des "Peng Collective" erreicht die Adviqo AG mit Astro TV und weiteren "Lebensberatungs"-Hotlines sowie dem Verkauf von esoterischen Produkten einen Jahresumsatz von 90 Millionen Euro.
Kommentare