Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
atmedia

ARD und ZDF umgehen die Regeln

de // "Wir befürchten, dass ARD und ZDF ihre sechs Digital-Kanäle dazu nutzen werden, um die Einschränkungen zu umgehen, die ihnen der neue Rundfunkstaatsvertrag auferlegen soll", erklärt Tobias Schmid, Leiter Medienpolitik von RTL Deutschland.
atmedia

Weg mit dem Speck

de // Gruner + Jahr will im Anzeigenbereich 5,2 Millionen Euro einsparen und wird die Organisation um bis zu 42 Stellen reduzieren. Neben Zentralisierungen werden darüber hinaus weniger Marktanalysen eingesetzt und der Anzeigenticker eingestellt. 24 Arbeitsplätze wurden bereits abgebaut.
atmedia

Sie wollen an alle Bälle

de // Nach der UEFA Champions League will sich Sat.1 auch noch die Free-TV-Rechte für die deutsche Fußball-Bundesliga sichern. Sat.1 ist einer von 200 Bietern bei der Deutschen Fußball Liga (DFL). Das Vergabeverfahren für die Saison 2009/2010 zieht sich in die Länge, da die Vermarktung der Liga derzeit vom Bundeskartellamt überprüft wird.
atmedia

Neue Rumänien-Strategie definiert

de // Scholz & Friends passt, aufgrund der angelaufenen Allianz mit Lowe Worldwide, seine Rumänien-Strategie an. Die beiden Agenturen bilden ein Joint Venture, dass im September operativ startet. Scholz & Friends hat die bestehende Zusammenarbeit mit GAV balkanski beendet.
Eine junge Frau spielt auf einer dunklen Bühne Violine.
atmedia

Größte Fusion im deutschen Lebensmitteleinzelhandel

de // Edeka darf, nach langer Prüfung durch das deutsche Bundeskartellamt, den Tengelmann-Discounter Plus übernehmen. Edeka führt die eigenen Discounter Netto mit Plus in einer eigenen Gesellschaft zusammen. An dem Gemeinschaftsunternehmen darf Tengelmann jedoch nur mehr unter 25 Prozent anstelle der geplanten 30 Prozent besitzen.
Eine Gruppe von vier Personen posiert vor einem roten Hintergrund mit dem Schriftzug „DMVÖ“.
atmedia

VW-Vertriebschef auf Salzburg

de // Christian Klingler zieht am 1. August in den VW-Vorstand ein und wird dort für den Vertrieb zuständig sein. Er war seit 2004 Mitglied der Geschäftsführung der Porsche Holding in Salzburg und folgt im VW-Vorstand Michael Kern nach, der an die Spitze der Werksättenkette A.T.U. gewechselt ist.
atmedia

Chefredakteur Scheiß-mich-nix

at // Die Presse wird am 3. Juli 160 Jahre alt und ist permanent in Wandlung. Michael Fleischhacker, seit 2004 Chefredakteur des Styria-Titels, fasst nicht die gesamte Geschichte jedoch die jüngere also seine Presse-Geschichte zusammen.
atmedia

Bootlegger und Brand Hacker

at // Die Leine zwischen einer Marke und dem markenführenden Unternehmen wird immer länger. Klaas Kramer analyisiert wo welcher Einfluß in der Markenkommunikation endet.
Ein Mann im Anzug überreicht einem anderen Mann eine goldene Trophäe.
atmedia

Briefe für Hans Dichand

at // Kanzler Alfred Gusenbauer und SPÖ-Vorsitzender Werner Faymann "dienten" sich letzte Woche Hans Dichand per Brief an. Montag bekam Dichand auch von Außenministerin Ursula Plassnik einen Brief. Der Standard, Seite 31; Oberösterreichische Nachrichten, Seite 2; Die Presse, Seite 37; Salzburger Nachrichten, Seite 3; Wiener Zeitung, Seite 3; ORF Abendjournal, 30. Juni, 18 Uhr; ORF Zeit im Bild 1, 30. Juni, 19.30 Uhr
Zwei Frauen posieren mit einer Urkunde und einer Auszeichnung.
atmedia

Kommunikationskraft

at // Trimedia betreut Kraft Foods Österreich und wird für Marken- und Produkt-PR sorgen. Trimedia wird mit Euro RSCG ABC Hamburg, der deutschsprachigen Leadagentur von Kraft Foods zusammen arbeiten. Sigrid Krupica (Trimedia), Elisabeth Kozák-Muth (courage pr), Barbara Blohberger (Kraft Foods Österreich)
atmedia

Für die regionale Vielfalt

at // 14 heimische Tageszeitungen erhalten von der KommAustria 9,1 Millionen Euro an Presseförderung zugesprochen. Sieben Titel werden aufgrund der Erhaltung der regionale Vielfalt gefördert und 14 erhalten eine Vertriebsförderung. Wiener Zeitung, Seite 23; Kurier, Seite 29
Eine Gruppe von Personen posiert mit dem „Prospekt Award 2010“.
atmedia

Jetzt hilft nur mehr Engelenergie

at // Auch der Bundeskommunikationssenat hat die Berufung von Thomas Hornauer, Betreiber des Senders Telemedial mit der Begründung, dass zu wenig Programm in Österreich entstünde, abgelehnt. Hornauer steht noch eine sechswöchige Beschwerdefrist beim Verfassungs- oder Verwaltungsgerichtshof zur Verfügung. Der Standard, Seite 27
Eine Gruppe von Menschen posiert mit einer Urkunde für ein Foto.
atmedia

Schwachsinn sagt Konrad

at // Der Standard spekuliert, aufgrund der Möglichkeit für Kurier und Kronen Zeitung aus den Gesellschaftsverträgen mit der Mediaprint auszusteigen, dies auch zu tun. Dies würde einem Wunsch von Hans Dichand entsprechen, um damit nicht länger den Kurier "mitsubventionieren" zu müssen. WAZ-Vorstand Andreas Rudas wie Raiffeisen-General Christian Konrad dementieren. Letzterer quittiert die Spekulationen als "Schwachsinn".
atmedia

Nicht mehr wiederholbare Quoten

at // Das Euro 08-Finalspiel lockte 1,8 Millionen Österreicher vor die ORF-Bildschirme. Das sind 62 Prozent Marktanteil. Quoten-Spitzenreiter des Turniers war das Spiel Österreich gegen Deutschland, das von 2,2 Millionen Zuschauern gesehen wurde und dem ORF einen Marktanteil von 72 Prozent eintrug. In Deutschland waren beim Finalspiel mehr als 25 Millionen Zuseher an den TV-Geräten. Kurier, Seite 28; Kleine Zeitung, Seite 59
atmedia

71 Prozent Österreicher sind Webnutzer

at // Der Anteil der Haushalte mit Internet-Zugang in Österreich ist um 35 und jener Haushalte mit Breitbandanschluss um 45 Prozentpunkte gestiegen. 4,4 Millionen Österreicher im Alter von 16 bis 74 Jahren nutzen das Internet.
atmedia

Ein Hirsch für den Bundeskanzler

at // Kanzler Alfred Gusenbauer gewinnt und Verteidigungsminister Norbert Darabos verliert Stefan Hirsch. Er ist der Nachfolger Stefan Pöttlers als Sprecher von Gusenbauer. Auf August Reschreiter, Berater für Medienangelegenheite von Doris Bures, übernimmt als Leiter der Öffentlichkeitsarbeit die interne Organisation der Medienarbeit im Kanzlerkabinett.
Ein Rettungsring mit vier blauen, brennenden Kerzen als Symbol für Hoffnung und Hilfe der Diakonie.
atmedia

Der Trend zur Kopie

at // Vera Steinhäuser, Mitglied der Geschäftsleitung von PKP proximity und Cyberlions-Jurorin vergangene Woche in Cannes resümiert das diesjährige Festival, skizziert Trends wie jene, zu kopieren und zu emotionalisieren. WirtschaftsBlatt, 27. Juni, Seite 23

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times