Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
atmedia

Steirer wählten Kleinezeitung.at

at // Eine Million Zugriffe in zwei Tagen verzeichnete Kleinezeitung.at zur Nationalratswahl. Die Berichterstattung mit den Hochrechnungen, den Ergebnissen, die O-Töne aller Spitzekandidaten, rund 100 Videos und etwa 22.000 versandte SMS mit den Ergebnissen werden vom Medienkonzern als Erfolg gewertet. Kleine Zeitung, Seite 63
atmedia

Stiftungsrätin mit Auftrag

at // Monika Langthaler, ehemalige grüne Nationalrätin, jetzt Unternehmerin und ORF-Stiftungsrätin, ficht mit ORF-Betriebsratchef Gerhard Moser einen Strauß bezüglich etwaiger Unvereinbarkeit ihrer Tätigkeiten aus. Langthaler ist geschäftsführende Gesellschafterin von brainbows und gemeinsam mit dem Umweltbundesamt Auftragnehmerin des ORF. Seit März erstellt brainbows eine Analyse zum Umwelt- und Energiemanagent bei ORF-Radio. Kurier, Seite 39
atmedia

Der ORF-Publikumsrat empfiehlt und lobt

at // Der ORF Publikumsrat empfiehlt der Geschäftsführung die englischsprachigen Programme in den ORF-Radios auszubauen. Das Gremium wünscht sich die Ausweitung des Ö3-Verkehrsfunks um Durchsagen in englischer Sprache während der Hauptreisezeit. Sowie die ennglischsprachigen Programminhalte im ORF-Internetradio beizubehalten und um Transkriptionen von Interviews, Bildelementen und Feature auszubauen
atmedia

Aus für New York Sun

usa // Die US-Medienkrise fordert ihr erstes Opfer. Die New York Sun wird, nach sechsjährigem Erscheinen, mit der heutigen Ausgabe eingestellt. Eine zuvor dreiwöchige Suche nach Investoren war gescheitert. Seth Lipsky, Präsident und Herausgeber der "New York Sun" teilte der Belegschaft gestern Abend mit, dass unter den gegenwärtigen Umständen "die Chancen, die Tageszeitung auf wirtschaftlich gesunden Beinen zu stellen, gering sind".
atmedia

Abgeordnete verteidigen Google-Yahoo-Deal

usa // Elf der 53 Abgeordnete des kalifornisches Abgeordneten-Hauses setzen sich für den Google-Yahoo-Werbedeal ein. In einem Schreiben das US-Justizministerium plädieren sie dafür, die Werbekooperation nicht zu blockieren, da "wir befürchten, dass es dadurch zu weiteren Überprüfungen von Geschäften käme, die zukünftige Vereinbarungen gefährden".
atmedia

Goldbach Media versilbert ARBOmedia-Klassik

ch // Goldbach Media verkauft die mit der Übernahme von ARBOmedia erworbenen Unternehmensteile, die im klassischen Media-Geschäft tätig sind. Gestern Abend verkauft die ARBOmedia AG ihre tschechische Tochter ARBOmedia.net Praha an Czech Media Link. Das Prager Tochterunternehmen ist in der klassischen TV-Vermarktung tätig.
atmedia

ORF-Miese größer als angenommen

at // Es zeichnet sich eine Verschlechterung des ORF-Halbjahresergebnisses ab. Dem Etat.at liegt ein an den Stiftungsrat ergangener Quartalsbericht vor in dem eine negative Ergebnisentwicklung abgebildet wird. Wenn am 6. Oktober ORF-Generaldirektor Alexander Wrabetz dem Stiftungsrat der Halbjahresbericht präsentiert, könnten anstelle der 27,9 Millionen 60,6 Millionen Euro Verlust ausgewiesen sein.
atmedia

Lernen mit Busuu.com

at // Bernhard Niesner und Adrian Hilti haben das Sprachportal Busuu.com gegründet. Die Community unterrichtet sich gegenseitig. Mitte Mai in Public Beta gegangenen verfügt Busuu.com mittlerweile auf 25.000 Mitglieder. Format, Nr. 39, Seite 108
atmedia

Zattoo wechselt Führung aus

d-a-ch // Domini Schmid beendet seine Tätigkeit als Zattoo-Geschäftsführer der Märkte Deutschland, Schweiz und Österreich. Er macht sich selbständig. Schmids Funktion übernimmt Niklas Brambring.
atmedia

Polit-Debatte vor 57 Millionen Menschen

usa // Die Debatte zwischen Barack Obama und John McCain sahen vergangenen Freitag Abend 57 Millionen Menschen. Laut Nielsen Media Research verfolgten ein Drittel aller US-Haushalte die Diskussion. Die meisten Zuschauer erreichte ABC vor NBC, CBS und Fox News.
atmedia

Googles Ende

de // Google verfügt bereits jetzt über einen unvorstelllbaren Datenpool. Könnte menschliches Versagen zu dessen Mißbrauch führen? Für Lars Reppesgaard durchaus vorstellbar. Der Autor des soeben erschienen Buches "Das Google-Imperium" könnte ein Mißbrauch das Ende von Google bedeuten.
atmedia

Marilyn Monroe und James Dean

de // Die Markteinführung des Mercedes GLK steht kurz bevor. Die angelaufene Werbekampagne wird um Printanzeigen und einen TV-Spot erweitert. In dem Spot staunen Marilyn Monroe und James Dean über die Begegnung mit dem Mercedes-Modell.
atmedia

BBDO in Unruhe

at // Thomas May und Dietmar Dahmen sind noch Geschäftsführer von BBDO Austria. Die Zeit scheint jedoch abgelaufen. May und Dahmen wollen sich selbständig machen. Und BBDO Austria wird zumindest räumlich bei der Holding-Mutter PKP proximity integriert. Das weiß ausschließlich der Extradienst.
atmedia

Britische Web-Medien legen zu

uk // Guardian.co.uk, Telegraph.co.uk und Times Online bauen ihre Reichweite im Web aus. Wie das Audit Bureau of Circulations Electronic mitteilt, baut Guardian.co.uk im August sein Unqiue User-Volumen um 12,1 Prozent auf 23,1 Millionen aus. Times Online legt im August um 20,1 Prozent auf 19,7 Millionen Unique User und Telegraph.co.uk um 17,7 Prozent auf 22 Millionen Unique User zu.
atmedia

Sunrise kauft Tele2 Schweiz

ch // Um umgerechnet 31,4 Millionen Euro kauft Sunrise Tele2 Schweiz. Die Marke Tele2 soll erhalten bleiben, erklärt Sunrise-CEO Christoph Brand. Sunrise ist nach Marktanteilen der zweitgrößte Schweizer Mobilfunker und verfügt über 2,3 Millionen Kunden. Tele2 Schweiz über rund 420.000 Kunden. Davon sind rund 300.000 Festnetz-Kunden.
atmedia

Tracking mit WirkungsSpiegel

de // Print und Online weisen einen "hohen Wirkungsbeitrag" im Mediamix in Abgrenzung zu anderen Media-Gattungen auf und zeigen die Veränderung von Imageprofilen durch Werbekampagnen auf. Das weist der Spiegel-Verlag mit dem Werbewirkungstracking-Instrument "WirkungsSpiegel" einmal mehr nach.
atmedia

Anarchisches Kulturfernsehen

de // Am 1. Oktober geht Spiegel-Autor Matthias Matussek mit der 100. Ausgabe seines Video-Blogs "Matusseks Kulturtipp". Der Vlog von Matussek läuft seit 16. Oktober 2006.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times