Apps sind lebensfähig
Acht Prozent haben zehn oder mehr auf ihre Smartphones heruntergeladen. 82,6 Prozent der bezogenen App-Gesamtmenge sind kostenlos. 22,8 Prozent transportieren Werbung. 59,8 Prozent sind werbefrei. 17,5 Prozent sind Paid-Content-Apps. Weiters werden 19 Prozent der bezogenen Apps täglich genutzt.
Die am häufigsten bezogenen Apps drehen sich um Entertainment-, News- und Informationsinhalte und sie sind "useful on the go". 2011 wollen 26,7 Prozent der Mobilfunk-Kunden etwa die gleiche Menge an Apps beziehen wie 2010. Nur 3,8 Prozent planen einen deutliche Erhöhung dieser mobilen Services.
44,2 Prozent haben jedoch aufgrund ihrer Endgeräte-Ausstattung keinen Zugang zu Apps. Grund dafür ist, dass in Deutschland der Hardware-Wechsel aufgrund der Preisgestaltung deutlich langsamer vonstatten geht als etwa in Österreich. Darüber hinaus ist interessant, dass 33,1 Prozent der Befragten erklärten, sie würden sich niemals ein App auf ihr Smartphone laden.
Kommentare