Apple gilt als wertvollste Marke

Ein Balkendiagramm zeigt das Markenranking der zehn wertvollsten Marken weltweit im Jahr 2013.
intApple von zwei auf eins. Google von vier auf zwei. Und Coca-Cola von eins auf drei. Zeitgeist spielt auch eine Rolle in Marken-Rankings. Interbrand veröffentlichte soeben seine Listung der 100 nach Markenwert gewichtigsten globalen Marken. Diese Reihung wird nun von Apple vo Google und Coca-Cola angeführt.

Der Markenwert von Coca-Cola legte nach Interbrand-Berechnung innerhalb eines Jahres zwei Prozent auf 79,2 Milliarden US-Dollar zu. Sowohl Markenwert als auch Wertzuwachs sind mittlerweile zu wenig für die beiden voran liegenden Technologie-Marken. Google wird mit 93,3 Milliarden Dollar und 34 Prozent Jahreswachstum und Apple mit 98,3 Milliarden Dollar und 28 Prozent Wertwachstum geführt.

Diese beiden Markenwerte sind auch innerhalb der zehn führenden Marken, eine Klasse für sich. Zwischen Apple und Toyota, der Nummer zehn bei Interbrand, besteht eine Markenwert-Differenz von 63,0 Milliarden Dollar oder das Dreifache oder jener Wert der alleine Microsoft ausmacht.

Apple löst Coca-Cola nach 13 Jahren en suite an der Interbrand-Spitze ab. Unter den Top Ten sind abgesehen von Coca-Cola, McDonald's, General Electric und Toyota Marken, die im weitesten Sinne als Technologie-Brands definierbar sind, platziert. Und acht Marken sind US-Ursprungs.

Samsung, Apple's derzeit schärfster Widersacher im Smartphone- und Tablet-Markt, wird vom US-Unternehmen und zur Omnicom Group gehörenden Interbrand mit 39,6 Milliarden Dollar Markenwert verzeichnet.

Insgesamt beträgt der Markenwert aller 100 geführten Brands 1,5 Billionen US-Dollar. In Relation zum Markenwert-Gesamtvolumen des Jahres 2012 ist dies eine Steigerung um 8,4 Prozent.

Das stärkste, jährliche, prozentuelle Markenwert-Wachstum ist mit 43 Prozent für Facebook vor Google, Prada, Apple und Amazon ausgewiesen.

Interbrand - Best Global Brands 2013

Kommentare