App zu Nickelodeon

Ein Bildschirm mit verschiedenen Zeichentrickfiguren, darunter Rabbids, Teenage Mutant Ninja Turtles und andere.
Viacom erweitert das Kinder-Entertainment-Programm Nickelodeon um eine App mit Video- und Games-Inhalten.

Das TV-Programm Nickelodeon setzt seine Präsenz nun mittels App auf Smartphones und Tablets fort. Dort unterhält Viacom International Media Networks Northern Europe junge Zuschauer und Nutzer mit Games und Video-Inhalten. Der Bewegtbild-Inhalt setzt sich aus vollständigen Episoden von TV-Formaten wie iCarly, SpongeBog, Cosmo & Wanda, Die Pinguine von Madagaskar, Big Time Rush, Teenage Mutant Ninja Turtles, etc. und Shortform-Videos zusammen. Das Games-Angebot dreht sich um SpongeBob, Sanjay & Craig, Sam & Cat, etc. und basiert auf den TV-Inhalten. Die Inhalte können via Airplay auf TV-Geräte übertragen werden.

Viacom realisiert hiermit eine Multiplattform-Strategie und verbindet TV, Online und Mobile zu einem Cross-Device-Audience-Flow miteinander. Die App ginge weiter über das "bisherige klassische Videon-on-Demand-App-Konzept hinaus" heißt es seitens des Medien-Unternehmens dazu. Das mobile Medienangebot ist als "interaktiver und kreativer Experimentierkasten für den Umgang mit Bewegtbild-Inhalten auf mobilen Endgeräten" definiert. Viacom erhöht außerdem mit der App-Einführung in den Märkten Deutschland, Österreich und Schweiz sein Mobile-Advertising-Angebot um Werbe-Inventar und Reichweite in der jungen Zielgruppe.

Kommentare