APA mit neuer Stabstelle für Research

Eine Frau mit blonden Haaren und blauem Blazer vor einem hellgrauen Hintergrund.
Julia Wippersperg leitet die Stabstelle Corporate Science und Research und widmet sich ausschließlich den Forschungsagenden.

Die Austria Presse Agentur verstärkt ihre Aktivitäten im Bereich Research und startete mit Jahresbeginn eine neue Stabstelle. Deren Leitung hat die Kommunikationswissenschaftlerin Julia Wippersberg übernommen.

Die promovierte Rechts- und Kommunikationswissenschafterin wird sich intensiv mit Themen rund um Medien und deren Nutzung, Evaluation und Messmethoden für PR-Erfolge, Kommunikations-Controlling, Website-Kennzahlen, Content Strategy und vielem mehr beschäftigen. Wippersberg fungiert dabei als Schnittstelle zwischen Wissenschaft und Praxis. In Fachpublikationen und über einen Blog werden regelmäßig Neuigkeiten, Trends, Studien und Inhalte rund um Medien,Kommunikation, Information und PR publiziert. Die Oberösterreicherin Wippersberg, die sich zum Thema "PR-Evaluation" habilitierte, gilt als anerkannte wissenschaftliche Expertin und konnte sich v. a. auf dem Gebiet der Medienresonanzanalysen international einen Namen machen.

Informationsdienstleister

Wippersberg, seit 2011 für die APA tätig, zog sich mit 1. Jänner 2015 aus der Geschäftsführung der APA-Tochter MediaWatch zurück und widmet sich nunmehr ausschließlich den Wissenschafts- und Forschungsagenden. Für APA-Geschäftsführer Peter Kropsch ist die neue Stabsstelle ein strategisch wichtiger Schritt: "Als größter Informationsdienstleister des Landes ist es unsere Aufgabe, Strömungen und Entwicklungen in unseren Geschäftsfeldern frühzeitig aufzuspüren und gegebenenfalls auch voranzutreiben. Es gilt, diese Expertise sowohl unseren Mitgliedern und Kunden zur Verfügung zu stellen als auch in unsere Produktgestaltung einfließen zu lassen. Diese ziel- und zukunftsgerichtete Position mit Julia Wippersberg zu besetzen, ist für uns eine logische Konsequenz."

Kommentare