Anker-Media-Etat an Mediaplus Austria

Anker-Media-Etat an Mediaplus Austria
atDas Handsemmeln, Striezel, Pariser Kipferl, Laugen-Brezel und Golatschen in die richtigen Hände kommen, dafür sorgt einmal die Bäckerei Anker selbst. Aber auch "Helfer" wie Mediaplus Austria. Die Agentur übernahm "im Frühjahr dieses Jahres" das Media-Management des Bäckers.
Anker-Media-Etat an Mediaplus Austria
So fängt die Lust auf die Anker-Gebäckwaren an. Mediaplus Austria heizt die Nachfrage an, damit bei Anker die Öfen heiß bleiben. (c: mediaplus austria)

Der erfolgten Etat-Vergabe ging ein Agentur-Screening aus. Mit der Vergabe erging der Auftrag an die Agentur den bisherigen Media-Einsatz zu optimieren und die Marke Anker zu modernisieren.

Agentur-Geschäftsführer Ronald Hochmayer will, wie er dazu erklärt, "die Kommunikation von Anker mit neuen Ideen anreichern". Das und "Impulse für die Markenkommunikation und einen professionellen Blick auf die Effizienz der Leistung der Medien" erwartet sich wiederum die Anker-Marketingleiterin Silvia Blahacek von der Agentur.

Derzeit platziert Mediaplus Austria die Kampagne Anker Meisterstück im Markt. Zur Streuung und zum Werbewirkungsaufbau sind Out-of-Home-Werbeträger, Print- und Online-Medien eingesetzt. Der Out-of-Home-Flight ist wiederum mit Sonder-Installationen ausgestattet, die - wie oben veranschaulicht ist - als Total-Branding eine Wartezone im Öffi-Verkehr auftritt und multi-sensuale Wirkung erzeugen soll, indem sie die Wahrnehmung über Augen, Ohren, Nase und Geschmack erzeugt. Diese Out-of-Home-Stellen sollen mit ihrer Kommunikationswirkung wiederum die Frequenz naheliegender Anker-Filialen stimulieren.

Kommentare