Anders-Sonntage mit der Sonntag-Presse

Die Presse am Sonntag from Traktor Wien on Vimeo.
Die von Traktor Wien gemachte Kampagne arbeitet mit einem "Split-Screen", einem zweigeteilten Bild, das oben und mehrheitlich die Woche der Tageszeitung von Montag bis Samstag zeigt. Und als Kontra- und Standpunkt im unteren Sujet-Bereich den Sonntag. Die darin zu sehende Buntheit soll als die "Außergewöhnlichkeit" der Ausgabe verstanden werden. Eine weitere Interpretationsmöglichkeit ist, dass Farbenfroheit Lesern erst die richtige Bodenhaftung gibt und für Bodenständigkeit, hier als Realismus zu verstehen, garantiert.
Die Kampagne wird über Printmedien, im Fernsehen, Kino, im Radio sowie über digitale Medien gestreut. Sie läuft, wie Marketingleiterin Julia Warnick-Kolar mitteilt, von "Anfang April bis Juni". Der Werbedruck erfolgt im TV und im Radio über Platzierungen in
ORF- und Privatsender-Programmen. Die Print- und Digital-Streuung erfolgt "national". Und der Kino-Flight wird über Cineplexx- und Programmkinos ausgeliefert.

Auftraggeber: Die Presse; Geschäftsführung: Michael Tillian, Herwig Langanger; Marketingleitung:
Julia Warnick-Kolar;
Agentur: Traktor Wien; Geschäftsführerin: Antonia Tritthart; Creative Director: Colin McPartlin, Alexander Winsauer; Art Director: Colin McPartlin; Account Director: Florian Kegel, Alexandra Hönig; Text: Alexander Winsauer;
Filmproduktion: Atelier Karasinski; Fotografie: Laura Karasinski.
Kommentare