Analoges Antennenfernsehen ist Geschichte
atSeit heute bekommen Österreichs TV-Konsumenten die Signale ihrer Programme nur mehr digital. Das TV-Technik-Unternehmen ORS stellte am 6. Juni die Ausstrahlung des letzten analogen terrestrischen Signals ein. Bis gestern waren noch in der Region um den steirischen Wallfahrtsort Mariazell analoge Signale gesendet worden.
Terrestrik-Export
Ab heute wird auch dorthin die Signale von
ORF eins, ORF2 und
ATV über
DVB-T Mux A und Puls 4, Servus TV,
ORF Sport Plus und
3sat über Mux B geschickt.
Digitales terrestrisches Antennefernsehen wird derzeit von etwa 349.000 Menschen ab zwölf Jahren in Österreich genutzt. Das ist ein Marktanteil von fünf Prozent. Alle anderen Fernsehkonsumenten bekommen ihrer Programme via Satellit oder Kabel an ihre Empfangsgeräte geliefert. 97,7 Prozent der österreichischen Haushalte sind technisch in der Lage DVB-T-Signale zu empfangen.
Die ORS beabsichtigt sein Digitalisierungsknow-how zu exportieren. Mit dem Geschäftsfeld Terrestrik will das Unternehmen in osteuropäischen Nachbarmärkten expandieren.
Kommentare