Allensbacher Spielverderber

de // Die Allensbacher Demoskopen bestätigten heute, was Manager klassischer Medien zwar wissen aber unter Umständen gefließentlich ignorieren. Renat Köcher, Geschäftsführerin des Institut für Demoskopie Allensbach, erklärte heute in München, dass sich nicht nur das Mediengefüge verschiebe sondern es zur Bildung einer neuen Informationskultur komme. So erbringt die vorliegende Acta 2008 den Beweis, dass sich durch das Internet ein neues Informationsverhalten etabliert.
Habituelle Mediennutzung ist passé

So erfolge die Informationsnutzung, wie Spiegel Online berichtet, die Informationsnutzung "zunehmend anlass- und ereignisgetrieben" und "der habituelle Griff zur Zeitung oder Fernbedienung passé". Weiters reagieren die Mediennutzer auf "die Informationsfülle mit einer Verengung ihres Interessensspektrums" und sie "konzentrieren sich stärker auf Informationen, die ihnen persönlich etwas nützen, wie etwa Reviews". Das bedeutet wiederum, dass "Medienmanager nicht einfach nur alte Medienkonzepte ins Netz stellen können" sondern "sich auf eine neu strukturierte Öffentlichkeit einzustellen haben".

Spiegel Online

Kommentare