Alle kritisieren den ORF, auch die Musik-Branche
Die "Zukunftsmusik" ist einstweilen von Mißtönen geprägt. In der gestrigen parlamentarischen Enquete konnte ORF-Hörfunkdirektor Willy Mitsche mit der angeregten "Selbstverpflichtung" aller ORF- und Privatradios bei heimischen Musikschaffenden und deren Interessensvertretungen nicht punkten. Mitsche schlug angesichts der Dringlichkeit der Diskussion eine Fortsetzung derselbigen am 27. Juni vor. Er könnte sich vorstellen "eine freiwillige Vereinbarung nach dem Vorbild der `Charat für Sc" umzusetzen. Die Kulturgewerkschaft forderte in der Enquete unverzügliche mit dem Argument "schlechter als jetzt kann es nicht mehr werden" Verhandlungen. ÖVP-Mediensprecher Franz Morak hält den Vorschlag Mitsches für "eine satte Provokation" für alle Teilnehmer. Hannes Eder, Universal Music Austria-Boss ließ schon im Vorfeld verlautbaren, dass der ORF diesbezüglich seinen Bildungsauftrag nicht erfüllt.
ORF-Hörfunkdirektor Dr. Willy Mitsche (Bild: ORF)
Kommentare