Akte X kehrt zurück

Akte X kehrt zurück
Scully und Mulder sollen wieder den mysteriösen Fällen des FBI nachgehen.

Sie war eine der Kultserien der 90er-Jahre. 202 Folgen lang gingen Special Agent Mulder und Special Agent Scully den "unheimlichen Fällen des FBI" nach, wie der Untertitel der Serie verriet. Nach neun Staffeln war Schluss. Im Jahr 2002 wurde die Serie eingestellt. Nun hat der Der US-Fernsehsender 'Fox' bekannt gegeben, dass nach 13 Jahren Pause noch in diesem Sommer die Produktion sechs neuer Folgen starten soll - und zwar mit Originalbesetzung. David Duchovny und Gilian Anderson sollen sich wieder zusammenraufen.

Ein Ausstrahlungstermin steht allerdings noch nicht fest. Der Schöpfer der beliebten Sendung, Chris Carter, erklärte, dass dies nun der perfekte Zeitpunkt sei, mit dem Dreh neuer Folgen zu beginnen, da die Welt "so viel seltsamer geworden ist." Bei den sechs neuen Folgen soll es sich allerdings um ein "einmaliges Event" handeln, da es sich bei diesen Episoden streng genommen um keine neue Staffel handelt.

Dana Walden und Gary Newman, Geschäftsführer des amerikanischen Senders, zeigten sich höchst erfreut über die Rückkehr der Mystery-Serie: "Es war nicht nur eine bahnbrechende Show für das Studio und den Sender, sondern sie war ein weltweites Phänomen, das die Popkultur geprägt hat."

Für die Duchovny und Anderson bedeutet die Neuauflage von " Akte X" eine Rückkehr zu ihren Paraderollen. Beide Schauspieler konnten auch nach dem Aus von Akte X Erfolge mit anderen Serien feiern. Duchovny war sieben Staffeln lang der Star der Sex-Drama-Serie "Californication", und Anderson war erst kürzlich in der von Kritikern gefeierten Serie "The Fall" zu sehen. An den Erfolg von " Akte X" konnten jedoch beide nicht mehr anschließen.

Kommentare