Abercrombie verliert den Faden

us // Abercrombie & Fitch beutelt die Rezession heftiger als andere Mode-Marken und Textileinzelhändler in den USA. Seit zehn Monaten kämpft das Label mit zweistelligen Verkaufsrückgängen im Heimmarkt. Im zweiten Quartal brach der Verkauf um 30 Prozent ein. Und im gleichen Zeitraum erwirtschaftete das Unternehmen einen Verlust in Höhe von 26,7 Millionen US-Dollar.
Hinderliche Markenführung

US-Einzelhandelsexperten konstatieren, dass Abercrombie die Krise schlechter als andere Einzelhändler managt. So klammerte sich das Label an sein Preisniveau, um nicht die Marke mit Diskont-Verkäufen zu beschädigen, während Mitbewerber "die Hosen runter ließen". Rigide, konjunkturunangepasste Markenführung wirkt sich negativ aus. Im Falle von Abercrombie & Fitch sind diese Effekte bereits sichtbar. Während das Unternehmen einen Gewinn-Einbruch von 134 Prozent im zweiten Quartal zu verkraften hat, schaffte der direkte Mitbewerber Aéropostale eine Gewinnsteigerung von 83 Prozent. Marketing-Experten wittern, dass die unangepasste Markenführungsstrategie von Abercrombie dazu führen kann, dass die Marke vom Markt sukzessive "vergessen" wird.

Time Magazine Online

Kommentare