A1 würde eine "halbe Milliarde Euro in flächendeckende Glasfaser-Technologie" in
Österreich investieren. Diese Information wird seit Anfang Februar und bis 8. März 2015 auf verschiedenen Wegen in den Markt kommuniziert. Im Zentrum dieser Kampagne steht der TV-Spot, der die Infrastruktur-Arbeiten repräsentiert. Und der das Unternehmen und deren Mitarbeiter dabei zeigt, wie die Arbeit mit Glasfaser-Strängen aussieht.
Die Kreativarbeit der Kampagne kommt von der Agentur
DNS - steht für Niklas Duffek, Michael Nitsche und Athanassios Stellatos. Die Agentur zeigt A1-Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die zu jeder Zeit und an nahezu allen Orten am Ausbau des Glasfasernetzes des Telekom-Unternehmens arbeiten. Einsatz, Investition und Zukunft sind die Botschaften dieser
A1-Kommunikation. Und zwar deshalb, wie
Alexander Sperl, Vorstand Marketing, Vertrieb und Service des Konzerns, ausführt, "damit ganz
Österreich in Zukunft von neuen Technologien profitiert, unsere Betriebe mit der Welt vernetzt sind - und damit der
Wirtschaftsstandort
Österreich gesichert ist".
Die Bilder des im TV und in Kinos eingesetzten Werbefilms entstanden unter Einsatz von
Drohnen und von 3D-Animationen.
Die Kampagne wird, abgesehen von den bereits erwähnten Media-Wegen TV und
Kino, in Online- und Print-Medien, auf Rollingboards sowie mittels Postwurf-Sendungen gestreut. Der Online-Media-Einsatz - umgesetzt von
seso- erfolgt mittels
Scrollytelling, dabei geht es um das Zeigen von Animationen und Bewegtbild aus dem Spot. Weiters werden österreichweit und regional, per Geotargeting ausgelieferte, Display-Werbemittel hier eingesetzt. Regional werden darüber hinaus Print-Sujets verwendet. Darauf sind mit Baustellen-Absperrbändern umwickelte Ortstafeln zu sehen, die auf die Infrastruktur-Bautätigkeit von
A1hinweisen.
Credits:
Auftraggeber:
A1 Telekom Austria; Marketing-Management: Tanja Sourek, Claudia Huber, Alexandra Wasserbauer, Roswitha Ullmann;
Kreativ-Agentur analog: DNS -
Duffek, Nitsche, Stellatos; Beratung:
Niklas Duffek, Bianca Krutzler; Creative Director: Athanassios Stellatos; Art-Direktorat: Lisa Port, Michael Kaiser; Text: Monika Prelec, Karin Schalko;
Kreativ-Agentur digital: seso media group; Beratung: Nina Kasbauer; Konzeption: Birgit Hösch, Thomas Schöffmann; Kreation: Herbert Schmidt;
Filmproduktion: Karin Novotny; Producer: Karin Novotny, Bruno Broicher, Ulrike Sulzenbacher; Regie: Lisk&Possardt; Postproduktion: Basis KG;
Musik: Awolnation - Sail.
Kommentare