72 Programme pro Haushalt
de // Der Digitalisierungsgrad deutscher Haushalte steigt. Ende 2008 empfingen 38 Prozent der deutschen Haushalte ihre Programme digital. 2007 waren es 33 Prozent. Das Programm-Angebot stieg um 9 auf 72 pro Haushalt. Die durchschnittliche tägliche Fernsehzeit beträgt 207 Minuten. Die sieben großen Programm-Anbieter - ARD inklusive der sieben Dritten-Programme, ZDF, RTL, VOX, ProSieben, Sat.1 - verfügen über einen Marktanteil von 73,4 Prozent aus. Die 21 öffentlich-rechtlichen Sender von ZDF und ARD erzielen einen kumulierten Marktanteil von 44,2 Prozent. Zum Vergleich: die acht BBC-Programme verfügen über eine Marktanteil in UK von 33,8 Prozent.
Kommentare