4,2 Prozent Wachstum

atDie Grundstimmung im österreichischen Werbemarkt bessert sich, die Konjunkturlage bleibt weiterhin labil und es ist ein Wachstum von 4,2 Prozent denkbar. Diesen Ausblick liefert Focus Institut-Geschäftsführer Josef Leitner. Gemessen am Rückblick ist dieser Ausblick vielversprechend auch wenn, wie Leitner betont, jeder Grund besteht realisitisch zu bleiben. Schon die Jänner-Werbebilanz mit einem Plus von 3,0 Prozent gegenüber dem Jänner 2008 ist nüchtern zu betrachten.
Werbebilanz Jänner 2010 (%-Veränderung Jänner 10 vs. Jänner 09)

Die Jänner-Werte des Vorjahres klassifiziert Leitner als "schlechtes Vorjahresniveau". Doch die Zahlen geben Hoffnung. Online ist im Jänner-zu-Jänner-Vergleich mit 78,5 Prozent Bruttowerbedruck-Wachstum ausgewiesen. TV gesamt mit 6,6 Prozent, TV Private mit 13,3 Prozent Zuwachs. Das Printmedien-Segment legte im Periodenvergleich um 4,4 Prozent zu. Die Direct Marketing-Werbeinvestitionen gehen dagegen um 6,6 Prozent zurück. Klaus Fessel interpretiert diese Entwicklung als "Lichtstreifen am Horizont". Fessel und Leitner resümieren: "Das schlechteste Werbejahr der jüngeren Geschichte, das Vorjahr, ist vorbei. Der Ausblick auf 2010 lässt begründet hoffen, aber nicht mehr!". Allerdings steht der österreichische Werbemarkt vor der Herausforderung der Internationalisierung und die Rahmenbedingungen bedürfen dringender Anpassungen. So werden Unternehmen aus Deutschland und der Schweiz zunehmend ernsthafte Mitbewerber der österreichischen Anbieter. Um diesem Wettbewerb zu begegnen können, fordert Leitner einen Abbau von Bürokratie, Beschränkungen und Benachteiligungen. Alle "Entlastungseffekte" für die Branche und ganz besonders für die Medienbranche wären wünschenswert meint Leitner. Die der Umsetzung harrende Investitionsförderung ist der richtige Schritt dazu. Und die immer wieder von der Branche geforderte Abschaffung der Werbesteuer wird ins Reich der Illusion verbannt.

atmedia.at

  • Gesamt +3,0
  • Klassische Werbung Total +5,8
  • Kino +13,0
  • Außenwerbung -16,7
  • Gelbe Seiten +17,4
  • Online +78,5
  • Hörfunk Total -0,4
  • Hörfunk ORF +0,9
  • Hörfunk Private -2,6
  • TV Total +6,6
  • TV ORF -1,3
  • TV Private +13,3
  • Presse Total +4,0
  • Tageszeitungen +9,1
  • Regionale Wochenzeitungen +8,9
  • Illustrierte, Magazine -3,8
  • Fachzeitschriften -25,3
  • Direct Marketing Total -6,6
  • Klassisches Prospekt -7,0
  • Direct Mails (B2C) -7,5
  • Zeitungsbeilagen -2,7

Kommentare