360-Grad-Ansicht wirkt am Tablet-PC

evolaris und die Austria Presse Agentur gingen der Frage nach, welche Werbemittel aufgrund ihrer Wirkungswerte aktuell geeignet seien, um zur Monetarisierung von Tablet-PC-Apps beizutragen.
Sliding Banner, die durch die Wisch-Bewegung auf der Tablet-Bildschirmfläche weitere Inhalte offenbaren, liefern die zweitbesten Performance-Werte vor PreRoll und Overlay-Formaten sowie Slideshows.
Abgelehnt werden dagegen Pre-Load ScreenAds, Like-Integrationen und interaktive Formulare. Das erstegenannte Format wird als störend empfunden, da es sich in Interstitial-Manier über den Content legt, auch wenn er wie in diesem Fall noch nicht zu sehen und zu nutzen ist, und von Nutzern per Schließen-Button entfernt werden muss.

Im Zuge dieser Werbewirkungsermittlung, die unter einer Handvoll Werbeexperten und Usern durchgeführt wurde, war der Wechselwirkung von Werbung und Werbeträger nachgegangen. In der Tablet-PC-Edition des APA-Kundenmagazins waren Mobile Ads integriert. Mehrheitlich entschieden sich die dazu Befragten, dass das Magazin mit der erfolgten Werbe-Integration "etwas interessanter wird". Jene, die keine wesentliche Verbesserung der Gesamtwirkung des Werbeträgers auf sie konstatieren, hält sich die Waage mit jenen, die das Magazin "sehr viel interessanter" empfanden.
Kommentare