20 Prozent Appser

Verschiedene App-Symbole fliegen auf ein Smartphone zu.
atJeder Fünfte Mobiltelefonierer in Österreich nutzt auch Apps. "Eine bedeutsame Minderheit" nennt sie der Marktforscher Integral, der diesen Anteil ermittelte.

Im Austrian Internet Monitor Consumer holt Integral die App-Nutzer ans Licht. Sie sind überwiegend männlich. 28 Prozent der Handy-Nutzer verwenden Apps. 12 Prozent der mobil telefonierenden Damen nutzen diese verfügbaren Dienste. 42 Prozent der App-Nutzer sind Teenager. Unter den Nutzern ab 50 Jahren ist der prozentuelle Anteil einstellig. Maturanten und Akademiker fahren überdurchschnittlich hoch auf Apps ab.

Jeder österreichische Appser hat im Schnitt zehn dieser Alltagshelferlein installiert. Davon werden wiederum sechs Anwendungen genutzt. Die Trennung von unnützen Apps fällt nicht schwer. Im Durchschnitt mussten acht Apps über die Klinge der Bezieher springen und wurden gelöscht.

Und die beliebtesten Apps sind:

  1. Navigation - 72 Prozent
  2. Wetter - 64 Prozent
  3. Spiele - 60 Prozent
  4. Social Networks - 57 Prozent
  5. Nachrichten - 56 Prozent
  6. Musik/Multimedia - 52 Prozent
Mehr: Austrian Internet Monitor Consumer - Integral Marktforschung

Kommentare