2 Minuten 2 Millionen kehrt zurück

Eine lächelnde Frau mit braunen Haaren vor einer Backsteinmauer.
Puls 4 kommt nach der Premiere im Herbst 2013 mit der Neuauflage der Startup-Show 2 Minuten 2 Millionen.
Sechs Personen sitzen auf einer Bühne vor einer Backsteinmauer mit Fensterattrappen.
Am 19. Februar 2015 läuft die Ausstrahlung der zweiten Staffel der Startup-Show2 Minuten 2 Millionen im Programm vonPuls 4an. Die diesmal antretenden Jungunternehmerinnen und Gründer stehen einer Jury bestehend aus Business Angel Michael Altrichter, der bereits in der ersten Staffel dabei war, der Telekom-Managerin und Ehefrau von Telekom Austria Group-CEOHannes Ametsreiter, Marie-Helene Ametsreiter, Bau-Unternehmer Hans-Peter Haselsteiner, der im Finale der ersten Staffel dabei war, Winzerkönig Leo Hillinger, Unternehmer Heinrich ProkopundSevenVentures Österreich-ManagerDaniel Zechgegenüber. Sie gilt es von Geschäfts- und Produktideen zu überzeugen und dazu bewegen zu investieren.

Zusätzlich zu den Investitionen soll die TV-Show für alle auftretenden Startups einen Gewinn in Form von öffentlicher Wahrnehmung sein und kann als Sprungbrett in den Markt dienen unabhängig von etwaigen Investments der genannten Juroren. Möglicherweise überzeugen die zu sehenden Startups Investoren die nur zuschauen.

Vier Männer stehen auf einer Bühne vor einem roten Vorhang und dem österreichischen Wappen.
Auf die Startup-Show, die um 20:15 Uhr beginnt, folgt um 21:30 Uhr das FormatQuerdenker - Lernen von den Besten. Dort treten wiederum zwölf kreative Menschen auf, die, begleitet von einem Mentor, Ideen zu einem möglichen Geschäft entwickeln. Zwölf Juroren küren wiederum proQuerdenker-Ausgabe einen Sieger, der sich damit wiederum für2 Minuten 2 Millionenqualifiziert. Dieser Jury gehören der frühere Raiffeisen-GeneralanwaltChristian Konrad, der Aufsichtsrat-Vorsitzende und Hauptaktionär derBerndorf AG, Norbert Zimmermann, und auch Investment-PunkGerhard Hörhanan.

Puls 4 setzt diese Primetime-Programmierung weiter fort und beschließt sie mit der Dokumentation Bloomberg Game Changers. Darin werden Apple-Brain Steve Jobs und die beiden Google-Gehirnhälfte Sergej Brin und Larry Page als disruptive Firmengründer und Weltveränderer porträtiert. Woraus sich von der Prime- bis in die Latetime ein Programm- und Zuschauerfluß zu den Themen Unternehmertum, Entrepreneurship, Querdenke, Disruption und Zukunft ergibt.

Kommentare