14,7 Online-Milliarden europaweit
Nach Segmentierung verteilen sich die Spendings zu 46 Prozent oder 6,7 Milliarden Euro auf Search, zu 30 Prozent oder 4,4 Milliarden Euro auf Display-Werbung und zu 23 Prozent oder 3,4 Milliarden Euro auf Classifieds. Search erreichte im performance- und abverkaufsorientierten Vorjahr einen Werbedruck-Zuwachs von 10,8 Prozent. Display, plus 0,3 Prozent, und Classifieds, minus 1,4 Prozent, stagnierten.
Symptomatik eines schwachen Wirtschaftsjahres!
Anders verteilen sich die Marktanteile wenn Formate zugrunde gelegt werden. Display-Ads machen 40 Prozent, Search-Ads 33 Prozent und Classifieds 20 Prozent des europäischen Kampagnen-Volumens aus.
Divergierendes Wachstum wiesen die nationalen Märkten auf. Deutschland legte um fünf, Großbritannien um drei und Frankreich um zwei Prozent im Vorjahr zu. Das sind folgende Volumina: Großbritanninen 4,0 Milliarden, Deutschland 3,1 und Frankreich 1,8 Milliarden Euro.
Österreichs Online-Werbewachstum des Vorjahres liegt prozentuell mit 14 Prozent an zweiter Stelle europaweit. 228 Millionen Euro und 7,5 Prozent Marktanteil weist der Ad Ex-Report für Österreich aus. Mehr prozentuelles Wachstum schaffte im Vorjahr nur Griechenland. Der Nachzügler-Markt konnte 49 Prozent Wachstum generieren.
atmedia.at
Kommentare