103 Minuten täglich Internetzeit

Das Internet-Nutzungszeit-Wachstum verlangsamt sich. Die Nutzung selbst wird jedoch vielfältiger und flexibler, beschreibt das Marktforschungsinstitut. Impulsgeber hierfür sind Smartphones. Die damit verbundenen Chancen, ohne Unterbrechung online zu sein können, verkürzt Surf-Zeiten und einfach zugängliche Online-Tätigkeiten.
"Die geringe Wachstumsrate der aktiven Nutzung zeigt auf, dass nur ein beschränktes Zeitbudget für die volle Aufmerksamkeit auf verschiedene Online-Tätigkeiten zur Verfügung steht. Dies wird durch die passive Online-Zeit und die Parallelnutzung weiterer Medien gerne überschätzt", erläutert Integral-Geschäftsführer Bertram Barth dazu.
Unverändert dominieren die E-Mail-Kommunikation sowie der Nachrichten- und Informationskonsum die Nutzung. Zuwächse verzeichnen Social Media-Aktivitäten und das Nutzen von Video- und Audio-Streams jeglicher Provenienz.
Kommentare