101 Millionen Zugriffe im Monat

Das globale Nachrichten-Angebot inklusive der Berichterstattung zum Anschlag auf das französische Satire-Magazin Charlie Hebdo führten im Jänner 2015 dazu, dass BBC.com - das stationäre Online-Portal inklusive der App - eine Zugriffsquote von "über 101 Millionen Unique Browser" zu verzeichnen hatte. Und über diese Browser generierte das öffentlich-rechtliche Medien-Portal mit den Inhalten im Jänner 1,35 Milliarden PageViews.
Die BBC veröffentlicht diese Portal-Nutzungsdaten einerseits aufgrund des Überschreitens der für das öffentlich-rechtliche Rundfunk-Unternehmen magischen 100-Millionen-Unique-Browser-pro-Monat-Marke und um andererseits damit auf das ständig steigende Nutzungswachstum hinzuweisen, die auch mit verschiedenen Neuerungen verbunden sind.

Fran Unsworth, Direktorin der BBC World Service Group, nimmt die Bekanntgabe dieser Zahlen zum Anlaß festzustellen, dass diese "die weltweite Nachfrage nach umfassender Berichterstattung über Welt-Ereignisse" widerspiegeln. "Unser Ehrgeiz ist es, sicherzustellen, dass Zuschauer minutenschnell auf hochwertige Nachrichten und fundierte Analysen in Text und Video zugreifen können, egal auf welcher Medienplattform sie zugreifen, bei Eilmeldungen und auch darüber hinaus", präzisiert Unsworth einen zentralen Aspekt der Nachrichten-Inhalte-Vermittlung der BBC.
Social Media spielt in der Marken- und Nachrichten-Präsenz des öffentlich-rechtlichen Medienunternehmens eine ebenfalls wichtige Rolle. NewsWhip bezeichnet BBC als die im Vorjahr "am häufigsten geteilte Nachrichten-Marke". Die einzelnen BBC-Inhalte wurden 2014 "bis zu vier Millionen Mal pro Monat geteilt".
Kommentare