Anmeldung zum Gewerbe wird deutlich einfacher

Gewerbeanmeldungen, Standortverlegungen oder Betriebseröffnungen werden voraussichtlich ab April 2015 erleichtert. Jeder Unternehmer kann dann österreichweit eine elektronische Gewerbeanmeldung durchführen und muss nicht mehr persönlich zur Gewerbebehörde gehen. Möglich macht dies das neue Gewerbeinformationssystem Austria (GISA), das die bisher 14 dezentralen Gewerberegister durch eine bundesweite Lösung ersetzt. GISA wurde am Dienstag im Ministerrat beschlossen.
Durch ein bundesweit einheitliches Verfahren wird garantiert, dass ein Gewerbeverfahren im Berufszugangsbereich unabhängig von Bezirkshauptmannschaft oder Magistrat österreichweit einheitlich abläuft. Zusätzlich können weitere Formalitäten wie etwa Geschäftsführerbestellung oder Standortverlegung online erledigt werden.
Zeitersparnis
"Der einzelne Unternehmer erspart sich dadurch viel Zeit, Aufwand und Kosten, vor allem Gründer profitieren", sagte Wirtschaftsminister Reinhold Mitterlehner. Konkret erspart eine elektronische Gewerbeanmeldung einem Unternehmensgründer ca. zwölf Stunden im Vergleich zur Gewerbeanmeldung in Papierform. Derzeit nutzen jedoch erst 36 Prozent der Unternehmen die elektronische Form. Die Kosten für GISA betragen 3,7 Mio. Euro, die jährlichen Einsparungen für die Verwaltung rund 650.000 Euro.
Im Ministerrat wurden auch soziale Verbesserungen für Selbstständige, die in finanzielle Engpässe geraten sind, beschlossen. Für Künstler in Notlagen wird ein eigener Fonds eingerichtet. Weiters kann die vorläufige Beitragsgrundlage zur Sozialversicherung der gewerblichen Wirtschaft (SVA) künftig auf eigenen Wunsch erhöht und die Beiträge auch monatlich eingezahlt werden.
Kommentare