AMS: 30.000 Asylberechtigte suchen heuer Jobs

Mehr als 475.000 Menschen in Österreich waren Ende 2015 ohne Job, so die aktuelle Statistik, die am Montag veröffentlicht wurde. Und die Lage am Arbeitsmarkt dürfte prekärer werden.
Denn das Arbeitsmarktservice ( AMS) rechnet heuer mit rund 30.000 weiteren Asylberechtigten, die auf den österreichischen Arbeitsmarkt drängen. Im Schnitt waren 2015 rund 17.300 Asylberechtigte auf Jobsuche. Am kommenden Dienstag, 12. Jänner, präsentieren Sozialminister Rudolf Hundstorfer (SPÖ) und AMS-Vorstand Johannes Kopf die Ergebnisse des " Kompetenzchecks" von anerkannten Flüchtlingen in Wien.

Wirbel um getrennte Kurse beim Kompetenzcheck
Das AMS Wien hat seit September in sogenannten " Kompetenzchecks" die Qualifikation der Asylberechtigen untersucht. Ziel dieser Maßnahme war festzustellen, welche Qualifikationen und Fähigkeiten Flüchtlinge besitzen. Die Anerkennung bereits erlernter beruflicher Kompetenzen soll auch schneller erfolgen bzw. soll der Schulungsbedarf definiert werden. Für Aufregung sorgten nach Geschlechtern getrennte Kurse beim Kompetenzcheck. Das Arbeitsmarktservice verteidigte die Geschlechtertrennung damit, dass dies im Sinne der Frauen sei, deren spezifischen Bedürfnissen man so am besten gerecht werden könne.
Wirtschaftsforscher erwarten für heuer keinen Rückgang der Arbeitslosigkeit in Österreich. Die erweiterte Arbeitslosenquote inklusive Schulungsteilnehmer lag im Dezember laut Wifo mit annähernd 12 Prozent auf Rekordniveau.

Kommentare