Amazon will in den Kofferraum zustellen

Frau S. sitzt im Büro, ihr Auto ist vor dem Büro geparkt. Zuhause an der Wohnungstür klingelt gerade ein Zusteller, der die Bestellung von Amazon liefern will. Kundin und Lieferant können derart nicht zusammenkommen. Online-Händler Amazon will dies nun ändern. Im Raum München soll die Zustellung von Paketen in den Kofferraum getestet werden. Zunächst kommen nur ausgewählte Fahrer vernetzter Audis in den Genuss des neuen Dienstes.
Der Zusteller bekommt dabei einen Einmal-Code, mit dem er den Kofferraum des geparkten Autos öffnen kann, wie Amazon am Mittwoch erklärte. Das Verfahren werde ab Anfang Mai in Zusamenarbeit mit Audi und DHL ausprobiert. Diese Art der Lieferung soll Kunden des Zusatzdienstes Amazon Prime offenstehen.
Code für Kofferraum
Bei der Bestellung muss der Nutzer zunächst den ungefähren Standort seines Fahrzeugs angeben. Nach Zustimmung des Autobesitzers bekommt der Zusteller dann die exakte Position des Fahrzeugs über den Dienst Audi Connect übermittelt. Der Zugang zum Kofferraum via Code ist auf einen kurzen Zeitraum begrenzt und an die Bestellung gebunden. Wird der Kofferraum geschlossen, ist er wieder verriegelt.
Langfristig hat sich Amazon vorgenommen, die Kofferraum-Zustellung allen Prime-Mitgliedern anzubieten - unabhängig von der Automarke. In Arbeit sei auch eine ähnliche Lösung für die Abholung von Retouren.
Es bleibt abzuwarten, ob sich die Amazon-Kundschaft tatsächlich bereit erklärt, Fremden den Zutritt zu ihren Autos zu ermöglichen. Manchen gilt ihr fahrbarer Untersatz schließlich als Privatsphäre.
Kommentare