Aktien in Österreich denkbar unbeliebt

Ein Schild der Wiener Börse vor einem Gebäude und einem Verkehrsschild.
93 Prozent lehnen die Anlageform ab. Auch das Image der Börse ist unten durch.

93 Prozent der österreichischen Bevölkerung zeigen "keinerlei Interesse" am Kauf von Aktien. Zwei Drittel der Bevölkerung sind auch am Thema selbst desinteressiert. Dies ergab eine Imas-Umfrage im Auftrag des Aktienforums. Die Werte sind gegenüber 2011 nochmals deutlich gesunken, berichtet der trend.

Auch das Image der Börse erscheint generell als schlecht. Zwei Drittel der Befragten glauben, dass man vor allem "sehr viel Geld verlieren" kann, knapp die Hälfte sieht einen "Spielplatz für Spekulanten."

Eine Frau mit braunen Haaren vor einem roten Hintergrund mit dem Logo der Wiener Börse.
Vienna Stock Exchange (Wiener Boerse) management board member Birgit Kuras attends a news conference in Vienna March 27, 2012. The new management team of Vienna Stock Exchange wants to draw interest from international investors via new listings and capital increases. REUTERS/Lisi Niesner (AUSTRIA - Tags: BUSINESS HEADSHOT)
Aktienforums-Präsident Robert Ottel ortet die Ursachen in "mangelnder politischer Aufklärung" und fordert eine "Intensivierung der finanzwirtschaftlichen Wissensvermittlung" an AHS, Unis, Fachhochschulen und Volkshochschulen.

Börse-Vorstand Brigitte Kuras ( Bild) beteuert, bereits gegenzusteuern: "Wir investieren massiv in Aufklärung und Ausbildung", sagt sie zum "trend".

Kommentare