8 Fakten zu 8 Milliarden Menschen

Eine Weltkugel, geformt aus einer großen Menschenmenge, steht auf weißem Grund.
Die Zahl der Erdenbürger hat die 8-Milliarden-Schwelle überschritten. Der KURIER hat 8 wissenswerte Fakten zusammengetragen.

 Die Zahl der Menschen auf der Erde hat nach UNO-Berechnungen in der Vorwoche die Schwelle von acht Milliarden überschritten. "Dieses beispiellose Wachstum liegt am allmählichem Anstieg der Lebenserwartung in Folge von Verbesserungen im Gesundheitswesen, der Ernährung, der persönlichen Hygiene und in der Medizin. Es ist auch das Ergebnis von hohen und beständigen Geburtenraten in einigen Ländern", teilte die UNO mit.

Auch wenn sich das Wachstum der Weltbevölkerung in den vergangenen Jahrzehnten verlangsamt hat, steigt die Zahl weiter. In den 2080er-Jahren könnte es einem UN-Bericht zufolge etwa 10,4 Milliarden Menschen auf der Erde geben. Die meisten Menschen leben derzeit in Asien (fast 60 Prozent), knapp 20 Prozent leben in Afrika und rund zehn Prozent in Europa.

Der KURIER nahm die Zahl zum Anlass, acht wissenswerte Fakten zu den acht Milliarden Menschen zusammengetragen.

Ein Mitarbeiter in einem Supermarkt präsentiert ein „Little People“-Spielzeugbauernhof für 39,82 Dollar.

1. Der größte Arbeitgeber der Welt

Die US-Armee hat 3,2 Millionen Beschäftigte. Bei den privaten Arbeitgebern hat die US-Supermarktkette Walmart mit 2,1 Millionen Beschäftigten die Nase vorn (Quelle: WEF)

Elon Musk fährt mit der Twitter-Übernahme täglich Verluste ein.

2. Der reichste Mensch der Welt

Laut Forbes-Liste kommt Elon Musk auf ein Vermögen von  256 Mrd. Dollar. Auf der Liste der reichsten Familien von Bloomberg sind die Walmart-Eigentümer Walton mit  238 Mrd. Dollar an der Spitze.

Ein afrikanischer Junge steht zwischen Pflanzenstämmen.

3. Das ärmste Land der Welt

Das ärmste Land der Welt 2022 gemessen an der Wirtschaftsleistung ist Burundi. Das Land kommt auf ein BIP pro Kopf von 272 Dollar. (Quelle: Währungsfonds)

Eine Luftaufnahme von Kapstadt mit dem Tafelberg im Vordergrund.

4. Das Land mit der höchsten Arbeitslosigkeit

Mit einer Arbeitslosenquote von 33 Prozent war 2021 Südafrika das Land mit der höchsten Arbeitslosigkeit (Quelle: Int. Arbeitsagentur ILO)

Illustration zeigt US-Dollar-Banknoten.

5. Welche Währung wird am häufigsten verwendet

Der US-Dollar ist mit einem täglichen Duchschnittsvolumen von 2,2 Billionen Dollar die mit Abstand am häufigsten verwendete Währung (Quelle: Bank f. int. Zahlungsausgleich)

Rauch steigt aus den Schornsteinen eines Kohlekraftwerks in China auf.

6. Das Land mit dem größten Schadstoff-Ausstoß

Die meisten Emissionen (CO2-Ausstoß) verursacht China. Der Anteil an den weltweiten Gesamtemissionen beträgt 32,9 Prozent (Quelle: EU-Kommission)

Containerterminals im Hamburger Hafen.

7. Die Leistung der globalen Wirtschaft

Die globale Wirtschaftsleistung betrug im Vorjahr 96,3 Billionen Dollar. Nr. 1 war die  USA mit 23 Billionen Dollar vor China mit 17,46 Billionen. (Quelle: Währungsfonds)

Der Burj Khalifa überragt die Skyline von Dubai, gesehen von einem belebten Wasserweg aus.

8. Das höchste Gebäude der Welt

Der Burj Khalifa ist mit 828 Metern und 163 Etagen das derzeit höchste Gebäude der Welt. Der Wolkenkratzersteht seit 2010 in Dubai.

Kommentare